![]() | |
Éric Boyer bei der Tour de France 1993 | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 2. Dezember 1963 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Karriereende | 1995 |
Internationale Team(s) | |
1985 1986–1988 1989 1990 1991–1992 1993–1994 1995 |
Renault–Elf Système U Z–Peugeot Z-Tommaso Z Gan Polti |
Team(s) als Teammanager | |
2005–2012 | Cofidis |
Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2020 |
Éric Boyer (* 2. Dezember 1963 in Choisy-le-Roi, Region Val-de-Marne) ist ein ehemaliger professioneller französischer Straßenradsportler und Teammanager.
Bei der Tour de France 1986 holte er gemeinsam mit seinen Teamkollegen von Système U einen Etappensieg im Mannschaftszeitfahren auf der zweiten Etappe. 1988 belegte er bei der Tour de France 1988 als best-platzierter französischer Fahrer den 5. Platz in der Gesamtwertung.[1] Beim Giro d’Italia 1990 konnte er zwei Etappen gewinnen. Ein Jahr später gelang Boyer beim Giro d’Italia 1991 ein 1 Etappensieg und erreichte den 6. Platz in der Endwertung.
Er war von 2005 bis Juni 2012 Manager des Cofidis-Teams.[2] Von 2008 bis 2009 war er kurzzeitig Präsident der AIGCP.[3][4]
Seit 2018 ist er Berater für den französischen Radiosender RMC als Mitglied des „Dream Teams“ bei der Tour-Berichterstattung.[5]
Grand Tour | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 23 | 6 | 69 | |||||||
![]() | – | 98 | – | 5 | DNF | 19 | 38 | 12 | 63 | – |
![]() | 40 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boyer, Éric |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | Choisy-le-Roi |