Újezd pod Troskami | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Královéhradecký kraj | |||
Bezirk: | Jičín | |||
Fläche: | 756 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 30′ N, 15° 16′ O | |||
Höhe: | 300 m n.m. | |||
Einwohner: | 383 (1. Jan. 2023)[1] | |||
Postleitzahl: | 512 63 | |||
Kfz-Kennzeichen: | H | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Verwaltung | ||||
Adresse: | Újezd pod Troskami 29 512 63 Rovensko pod Troskami | |||
Gemeindenummer: | 573680 | |||
Website: | ujezdpodtroskami.cz |
Újezd pod Troskami (deutsch Ujest bei Turnau) ist eine Gemeinde im Okres Jičín in der Königgrätzer Region in der Tschechischen Republik. Sie hat etwa 400 Einwohner.
Die Gemeinde südöstlich der Burg Trosky liegt im Böhmischen Paradies (Český Ráj).
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1320.
Neben dem Dorf Újezd pod Troskami sind folgende Dörfer Verwaltungsteile der Gemeinde: Čímyšl, Hrdoňovice und Semínova Lhota.
Ktová | Ktová Rovensko pod Troskami |
Holenice |
Troskovice | ![]() |
Libuň |
Mladějov | Mladějov Libuň |
Libuň |
Die Kirche St. Johannes der Täufer wurde in den Jahren 1868 bis 1870 erbaut. 1866 war an gleicher Stelle eine Kirche infolge eines Blitzeinschlags niedergebrannt.[2]