Wörterbuch der heutigen mongolische Sprache. Mit kurzem Abriß der Grammatik und ausgewählten Sprachproben. Siebenberg-Verlag, Vienna 1941 (with Robert Bleichsteiner)
Das gelbe Vorfeld: die Mobilisierung der chinesischen Außenländer, 1941
Der mongolische Kulturwandel in den Hsingan-Provinzen Mandschukuos, 1944
Über mongolische Landkarten, 1944
Bolur erike, 1946 (as editor)
Some glosses on recent mongol studies, 1953
Neyici toyin, 1953
Die Pekinger lamaistischen Blockdrucke in mongolischer Sprache: Materialien zur mongolischen Literaturgeschichte, 1954
Ostmongolische Reise, 1955
Wort aus tausend Jahren: Weisheit der Steppe, 1956
Zur Entstehungsgeschichte d. Mongolischen Kandjur-Redaktion d. Ligdan Khan-Zeit (1623–1629), 1957
Mongγol borǰigid oboγ-un teüke = Meng-ku shih-hsi-p'u, 1957 (as editor, with Charles Bawden)
Altan kürdün mingγan gegesütü bicig: eine mongolische Chronik von Siregetü Guosi Dharma (1739), 1958 (as editor)
Die Familien- und Kirchengeschichtsschreibung der Mongolen I & II, 1959 and 1965
Mongolische Handschriften, Blockdrucke, Landkarten ( = Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, vol. I), 1961
Erdeni-yin erike: mongolische Chronik der lamaistischen Klosterbauten der Mongolei von Isibaldan (1835), 1961 (as editor)
Beiträge zur Übersetzungsgeschichte des mongolischen buddhistischen Kanons, 1962
Helden-, Höllenfahrts- und Schelmengeschichten der Mongolen, 1962 (as editor)
Bolur Toli "Spiegel aus Bergkristall", 1962 (as editor)
Mongolische Volksmärchen, 1963 (as editor)
Ein Volk sucht seine Geschichte: die Mongolen und die verlorenen Dokumente ihrer grossen Zeit, 1964 (English translation: A lost civilization; the Mongols rediscovered, London 1966)
Mongolische Ortsnamen I-III (= Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, suppl. vol. V), 1966 - 1981 (as editor)
Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte aus europäischen Bibliotheken (= Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, suppl. vol. VI), 1966 (as editor)
Collectanea Mongolica: Festschrift für Prof. Dr. Rintchen zum 60. Geburtstag, 1966 (as editor)
Die mongolische Steininschrift und Manuskriptfragmente aus Olon süme in der Inneren Mongolei, 1966
Mongolistik an deutschen Universitäten, 1968
Catalogue of Mongol books, manuscripts and xylographs (= Catalogue of oriental manuscripts, xylographs etc. in Danish collections, vol. III), 1971.
Mongoleireise zur späten Goethezeit: Berichte und Bilder von der russischen Gesandtschaftsreise 1805/06 (= Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, suppl. vol. XIII), 1971 (as editor)
Geschichte der mongolischen Literatur (two vols.), 1972
Schriftliche Quellen in Mogholi (as editor), 1974
Die mongolischen Handschriften-Reste aus Olon süme, Innere Mongolei (16. - 17. Jhdt.) (as editor), 1976
Tractata altaica: Denis Sinor sexagenario optime de rebus altaicis merito dedicata (as editor), 1976
Altaica collecta: Berichte u. Vorträge d. XVII. Permanent Internat. Altaistic Conference, 3.-8. Juni 1974 in Bonn, Bad Honnef (as editor), 1976
Die mongolischen Epen: Bezüge, Sinndeutung u. Überlieferung (as editor), 1979
Die mongolischen Heldenepen: Struktur u. Motive, 1979
Die Zeit des letzten mongolischen Großkhans Ligdan (1604–1634), 1979
Geser-rëdzia-wu: Dominik Schröders nachgelassene Monguor (Tujen)-Version des Geser-Epos aus Amdo (as editor), 1980
Die Geheime Geschichte der Mongolen (as editor), 1981
Geser-Studien: Untersuchungen zu d. Erzählstoffen in d. "neuen" Kapiteln d. mongolischen Geser-Zyklus, 1983
Westliche Motivparallelen in zentralasiatischen Epen, 1983
Dschingis Khan-Ein Weltreich zu Pferde (as editor), 1985
Tsakhar-Märchen: Nach Aufzeichnungen aus dem Jahre 1938/39 (as editor), 1985
Geschichte der Mongolen und ihres Fürstenhauses, 1985