Der Charles Darwin het d'Evoluzionsteori begründet. Luut de Evoluzionsteori hend alli Lebewese en gmeinsame Vorfahre und entwicklet sich durch de Mechanismus vo de natürleche Selekzion. Är het sini Teorie zerschmol am 24. Novämbr 1859 i sim Buech The Origin of Species veröffentlecht und si isch underdesse i de wüsseschaftliche Welt die einzig akzeptierte Theorie zur Entstehig vo de Arte.
Är isch näbebii ou e glückleche Familiefatter gsi.
Journal and remarks. 1832–1836. Band 3 von P. Parker King, Robert FitzRoy, Charles Darwin: The narrative of the voyages of H.M. Ships Adventure and Beagle. Henry Colburn, London 1838–1839; digitalisierti Fassig; als eigenständige Veröffentlichung: Journal of researches into the geology and natural history of the various countries visited by H.M.S. Beagle Henry Colburn, London 1839.
Geology of The Voyage of The Beagle. 3 Bände, Smith, Elder & Co, London 1842–1846:
The structure and distribution of coral reefs. Being the first part of the geology of the voyage of the Beagle, under the command of Capt. FitzRoy, R.N. during the years 1832 to 1836. Smith, Elder & Co., London 1842; digitalisierti Fassig
Geological observations on the volcanic islands visited during the voyage of H.M.S. Beagle, together with some brief notices of the geology of Australia and the Cape of Good Hope. Being the second part of the geology of the voyage of the Beagle, under the command of Capt. FitzRoy, R.N. during the years 1832 to 1836. Smith, Elder & Co., London 1844; digitalisierti Fassig
Geological observations on South America. Being the third part of the geology of the voyage of the Beagle, under the command of Capt. FitzRoy, R.N. during the years 1832 to 1836. Smith, Elder & Co., London 1846; digitalisierti Fassig
Living Cirripedia. 2 Bände, The Ray Society, London 1852–1854
Living Cirripedia, A monograph on the sub-class Cirripedia, with figures of all the species. The Lepadidae; or, pedunculated cirripedes. London: The Ray Society 1852; digitalisierti Fassig
Living Cirripedia, The Balanidae, (or sessile cirripedes); the Verrucidae. The Ray Society, London 1854; digitalisierti Fassig
Fossil Cirripedia of Great Britain. 2 Bände, Palaeontographical Society, London 1851–1855
Fossil Cirripedia of Great Britain: A monograph on the fossil Lepadidae, or pedunculated cirripedes of Great Britain. London: Palaeontographical Society 1851; digitalisierti Fassig
A monograph on the fossil Balanidae and Verrucidae of Great Britain. Palaeontographical Society, London 1855; digitalisierti Fassig
On the origin of species by means of natural selection, or the preservation of favoured races in the struggle for life. John Murray, London 1859; digitalisierti Fassig
On the various contrivances by which British and foreign orchids are fertilised by insects, and on the good effects of intercrossing. John Murray, London 1862; digitalisierti Fassig
On the movements and habits of climbing plants. In: Journal of the Linnean Society of London (Botany) Band 9, S. 1–118; digitalisierti Fassig
The variation of animals and plants under domestication. John Murray, London 1868; digitalisierti Fassige
Charles Darwin’s Naturwissenschaftliche Reisen nach den Inseln des grünen Vorgebirges, Südamerika, dem Feuerlande, den Falkland-Inseln, Chiloé-Inseln, Galápagos-Inseln, Otaheiti, Neuholland, Neuseeland, Van Diemen’s Land, Keeling-Inseln, Mauritius, St. Helena, den Azoren ec. Deutsch und mit Anmerkungen von Ernst Dieffenbach. Fr. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1844
Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe um’s Daseyn. Nach der zweiten [englischen] Auflage mit einer geschichtlichen Vorrede und anderen Zusätzen des Verfassers für diese deutsche Ausgabe aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Dr. H. G. Bronn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1860; digitalisierte Fassung
Über die Einrichtungen zur Befruchtung Britischer und ausländischer Orchideen durch Insekten und über die günstigen Erfolge der Wechselbefruchtung. Mit Nachträgen und Verbesserungen des Verfassers aus dem Englischen übersetzt von H. G. Bronn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1862
Über die Bewegungen der Schlingpflanzen. Auszugsweise nach einer Abhandlung enthalten in dem „Journal of the Linnean Society, IX, p. 1–118. Referat von A.W. Eichler.“ In: Flora oder allgemeine botanische Zeitung. Neue Reihe, Band 24: S. 241–252, S. 273–282, S. 321–325, S. 337–345, S. 375–378, S. 385–398
Das Variieren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domestication. 2 Bände. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Mit den Berichtigungen und Zusätzen des Verfassers zur 2. englischen Ausgabe und mit einem Register. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch), Stuttgart 1868
Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl. 2 Bände. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch), Stuttgart 1871; digitalisierti Fassig
Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch), Stuttgart 1872
Ch. Darwin’s gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe. 16 Bände. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch), Stuttgart 1874–1888
Reise eines Naturforschers um die Welt. Aus den Englischen übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch), Stuttgart 1875
Insectenfressende Pflanzen. Übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei (E. Koch), Stuttgart 1876; digitalisierti Fassig
Die verschiedenen Blüthenformen an Pflanzen der nämlichen Art. Übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei (E. Koch), Stuttgart 1877; digitalisierti Fassig
Die Wirkungen der Kreuz- und Selbst-Befruchtung im Pflanzenreich. Übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei (E. Koch), Stuttgart 1877; digitalisierti Fassig
Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Übersetzt von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei (E. Koch), Stuttgart 1881; digitalisierti Fassig
Die Bildung der Ackererde durch die Thätigkeit der Würmer. Aus dem Englischen von J. Victor Carus. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei (E. Koch), Stuttgart 1882; digitalisierti Fassig
Nora Barlow (Hrsg.): The Autobiography of Charles Darwin 1809–1882. With the Original Omissions Restored. Edited and with Appendix and Notes by his Grand-daughter Nora Barlow. 1958 online (deutsch zuletzt Insel Verlag, Frankfurt, ISBN 978-3-458-35070-5)
Adrian Desmond, James Moore: Darwin. List Verlag, München Leipzig 1991, ISBN 3-471-77338-X
Janet Browne: Charles Darwin. The Power of Place. 2 Bände, Knopf, New York 2002.
Eve-Marie Engels (Hrsg.): Charles Darwin und seine Wirkung, Suhrkamp, Frankfurt/M. 2009, ISBN 978-3-518-29503-8.
R. Stott: Darwin and the Barnacle. Faber and Faber, London 2003.
S. Herbert: Charles Darwin, Geologist. Cornell University Press, Ithaca 2005.
Johannes Hemleben: Charles Darwin: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 14. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004, ISBN 978-3-499-50137-1.