Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierongsbezirk: | Schwoba | |
Landkroes: | Oschtallgai | |
Heh: | 853 m i. NHN | |
Fläch: | 62,2 km² | |
Eiwohner: |
8443 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 136 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 87459 | |
Vorwahl: | 08363 | |
Kfz-Kennzoeche: | OAL | |
Gmoedsschlissel: | 09 7 77 159 | |
Gmoedgliderong: | 13 Ortsteile | |
Adress vo dr Gmoedsverwaltong: |
Allgäuer Straße 6 87459 Pfronten | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Michaela Waldmann (CSU/SPD/Pfrontener Liste/Freie Wähler) | |
Lag vo de Gmoed Pfronten em Landkroes Oschtallgai | ||
![]() |
Pfronte isch a Gmoid im bayrisch-schwäbische Landkreis Oschtallgäu und liegt im Südweschte vo Bayre, direkt an dr Grenz zum Tirol.
Pfronte isch oine vo insgsamt 46 Städt und Gmoida im Oschtallgäu. Dur‘s Gmoidsgebiet goht d‘Vils. Pfronte liegt am Fuaß vom Breiteberg, ‘m Keaberg und ‘m Falkestoi auf 853 Metr. Vo dr Gmarkung sin 55 % Landwirtschaftsfleche, 22,7 % Wald, 8,8 % Sidlungsfleche un 13,4 % sunschtige Fleche.
Z’Deitschland geit’s do dia Stadt Fiassa, die Gmoid Eiseberg und de Markt Nesselwang. Im Tirol liegt d‘Kloistadt Vils und‘s Tannheimer Tal mit de Gmoida Grän, Tannheim, Schattwald, Zöble, Nesselwängle und Jungholz.
D‘Gmoid bstoht aus de Gemarkungen Bergpfronte (Ussrpfarr) und Stoinapfronte (Unterpfarr). D'Grenz vo Unter- und Ussrpfarr isch d'Vils.
Zur Gmoid ghearet die Osiedlunga Berg, Dorf, Halde, Heitlere, Kappl, Kreizegg, Meilinge, s‘Eesch, Rehbichl, s‘Riad, Refleite, s‘Stoina und Weischba. ‘Sisch gwiiß, dass dia Ortsteil scho seit‘m Spätmittelalter a oinzige Pfarrgmoid bildet. Drum redt ma o vo dr 13-Derfer-Gmoid Pfronte.
Ab em 14. Johrhundert hot Pfronta zum Hochstift Augschburg ghert un isch mit dr Säkularisation vom Hochstift 1803 zum Kurfirschtetum Bayern komma.
Johr | 1840 | 1871 | 1900 | 1925 | 1939 |
Eiwohner | 2506 | 2348 | 2746 | 3632 | 4404 |
Johr | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 | 2011 |
Eiwohner | 6553 | 6127 | 6595 | 7058 | 7960 |
Dr Ausländeraadail isch 2011 bei 4,3 % gleage.
80,8 % vo dr Eiwohner sind im Johr 1987 remisch-katholisch gwesa, 12,7 % evangelisch.
‘S letzschte Mol hand d‘Pfrontar am 15. März 2020 de Gmoidsrat gwällt. Und so isch es ausgange:
Birgarmeischter isch grad de Haf Alfons vo dr Pfrontar Lischte, wo ma am 15. März 2020 mit 72,82% gwällt hot.
Ergebnis vo dr Landdagswahla seit 1986:
Johr | CSU | SPD | FW | Griane | FDP | AfD | Sonschtige |
1986 | 62,6 % | 23,6 % | - | 7 % | 3 % | - | 3,8 % |
1990 | 61,2 % | 20,8 % | - | 5,1 % | 4,8 % | - | 8,1 % |
1994 | 56,4 % | 26,3 % | - | 5,1 % | 3 % | - | 9,2 % |
1998 | 60,3 % | 24,2 % | 1,7 % | 5,5 % | 1,9 % | - | 6,4 % |
2003 | 66,9 % | 13,9 % | 6,2 % | 5,9 % | 1,9 % | - | 5,2 % |
2008 | 49,7 % | 16,8 % | 9,9 % | 8,6 % | 7,5 % | - | 7,5 % |
2013 | 52,5 % | 16,9 % | 8,6 % | 9,5 % | 2,5 % | - | 10 % |
2018 | 36,9 % | 7,7 % | 16,7 % | 17,7 % | 4,7 % | 8,6 % | 7,7 % |
‘S Wappe zeigt de Falkenstoi als Wahrzeiche vom Pfrontar Tal. Die zwei weiß-roate Streife zeiget, dass D’Gmoid amol zum Hochschtift Augschburg gheart hot.
Pfronte hot a Eisstadion mit ar Fläche vo 1.800 m². Schilift geit‘s z’Refleite, im Stoina und auf m Breiteberg, wo ma o mit ar Gondel vo dr Breitebergboh nauffahre ko. 2011 war zum 8. Mol a Mountainbike-Marathon mit drei untrschiedlich lange Strecka dur fascht ganz Pfronte und zum 3. Mol dia Klapp(-berg-)rad-Weltmeisterschaft im Stoina am Fuaß vom Breiteberg und doba.
Z’Pfronte geit’s de TSV, 's SGW, de EVP (Eishockey), an Schwimmverei, an Schiclub, an Hoimatverei, zwei Trachteverei und 5 freiwillige Fuierweahre. Außerdeam no d'Bloamafreind, dia o allat a Sommerfescht im Alpegarte ausrichtet, wenn's Wetter passt.
Schuala sind z‘Pfronte in dr Heitlere. A Grundschual und a Mittlschual mit M-Zug, wo ma d’mittlere Reife moche ko.
Dr Dialekt vo Pfronta ghert zum Oschtschwäbisch.