Asteroid (6218) Mizushima | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,2813 AE |
Exzentrizität | 0,1517 |
Perihel – Aphel | 1,9353 AE – 2,6273 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,8273° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 180,4624° |
Argument der Periapsis | 163,8813° |
Siderische Umlaufzeit | 3,45 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,71 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,54 mag |
Geschichte | |
Entdecker | H. Kōsai, K. Furukawa |
Datum der Entdeckung | 12. März 1977 |
Andere Bezeichnung | 1977 EG7, 1982 VN1, 1985 PQ1, 1991 HJ2 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(6218) Mizushima ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 4. Februar 1989 von den japanischen Astronomen Hiroki Kōsai und Kiichirō Furukawa am Kiso-Observatorium (IAU-Code 381) in Kiso am Berg Ontake entdeckt wurde.
Der Himmelskörper wurde nach dem Industriegebiet Mizushima nahe der Großstadt Kurashiki in der Präfektur Okayama auf der japanischen Hauptinsel Honshū benannt.