Gemeinde Alcalá del Río | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien | |
Provinz: | Sevilla | |
Comarca: | Vega del Guadalquivir | |
Gerichtsbezirk: | Sevilla | |
Koordinaten: | 37° 31′ N, 5° 58′ W | |
Höhe: | 30 msnm | |
Fläche: | 81,97 km² | |
Einwohner: | 12.315 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 150 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 41200 | |
Gemeindenummer (INE): | 41005 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Antonio Campos | |
Website: | Alcalá del Río | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Alcalá del Río ist eine spanische Stadt in der Provinz Sevilla der Autonomen Region Andalusien. Der Ort hatte im Jahr 2022 12.315 Einwohner.
Zu iberischer Zeit hieß der Ort Ilipa. Bei Ilipa siegte im Jahr 206 v. Chr. Scipio in der Schlacht von Ilipa über die Karthager. In westgotischer Zeit wird der Ort als Bistum erwähnt.
Im Jahr 1594 gehörte Alcalá del Río zum Königreich Sevilla (Krone Kastilien), der Orte zählte damals 586 Einwohner.
Partei | Sitze 2011 | Sitze 2015 |
---|---|---|
PP | 2 | – |
PSOE | 8 | – |
PA | 1 | – |
IU | 6 | – |
Quelle: Spanisches Innenministerium[2]
Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia