Almáskeresztúr | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szigetvár | |||
Kreis: | Szigetvár | |||
Koordinaten: | 46° 7′ N, 17° 54′ O | |||
Fläche: | 13,03 km² | |||
Einwohner: | 92 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 7 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 73 | |||
Postleitzahl: | 7932 | |||
KSH-kód: | 20376 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Lajos Veriga[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő utca 53. 7932 Almáskeresztúr | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Almáskeresztúr ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szigetvár im Komitat Baranya.
Almáskeresztúr liegt 26 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Pécs, 11 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Szigetvár an dem Fluss Porovica-patak. Nachbargemeinden sind Mozsgó, Ibafa und Nyugotszenterzsébet.
Almáskeresztúr wurde 1296 erstmals als Keruchur urkundlich erwähnt.
Almáskeresztúr ist nur über die Nebenstraße Nr. 66119 zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen nach Mozsgó und Szigetvár, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.