Amel-sur-l’Étang | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Bouligny | |
Gemeindeverband | Damvillers Spincourt | |
Koordinaten | 49° 16′ N, 5° 39′ O | |
Höhe | 205–256 m | |
Fläche | 14,74 km² | |
Einwohner | 150 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55230 | |
INSEE-Code | 55008 | |
Rathaus (Mairie) von Amel-sur-l’Étang |
Amel-sur-l’Étang ist eine französische Gemeinde mit 150 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Bouligny und zum Gemeindeverband Damvillers Spincourt Umgeben wird Amel-sur-l’Étang von den Nachbargemeinden Senon im Nordwesten und Norden, Éton im Osten, Rouvres-en-Woëvre im Südosten, Étain im Süden sowie Foameix-Ornel im Südwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 299 | 227 | 192 | 168 | 132 | 150 | 164 | 176 | 146 |
Quellen: Cassini und INSEE |