Andoins liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour und wird durchquert vom Luy de France und seinen Zuflüssen, dem Luy de Béarn, welcher im Ortsgebiet entspringt und dem Lelusset. Ebenso fließt die Ousse des Bois, ein Zufluss des Gave de Pau, und der Biarré, ein Zufluss der Souye, durch das Gebiet der Kommune.[2]
Andoins liegt auf einer ausgedehnten Hochebene und war deshalb seit früher Zeit besiedelt. Hügelgräber in der Umgebung weisen auf einen Lagerplatz während der Antike hin.
Die erste Erwähnung der Siedlung unter dem Namen Andongns erfolgte im 11. Jahrhundert. Es handelte sich um eine bedeutende Lehnsherrschaft in der Vizegrafschaft von Béarn. 1282 wurde der Baron von Andoins, Guilhem-Arnaud, zum Seneschall von Béarn ernannt. Die Nachfolger waren häufig eher als Verräter oder Verschwörer gegen die Macht bekannt. Die letzte Erbin, Diane d’Andouins, war Mätresse des französischen Königs Heinrich IV.[3][4]
Die Kirche von Andoins, gewidmet Laurentius von Rom, wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut. Man entschied sich 1837, die Kirche an anderer Stelle neu zu bauen, da sie als zu klein beurteilt wurde und in einem schlechten Zustand war. Dies erfolgte zwischen 1840 und 1847 an der Stelle der Kapelle einer Burg. Die Erdhügelburg wurde wahrscheinlich im 11. Jahrhundert erbaut und im Jahre 1380 abgerissen, weil der Baron Raymond d’Andoins an einer Verschwörung gegen den Vizegrafen von Béarn, Gaston III. Fébus, teilgenommen hatte. Die heutige Kirche enthält neben dem Mittelschiff zwei Seitenschiffe. Die Glasfenster stammen aus den Jahren 1923 und 1930.[7][8][9]
Andoins ist angeschlossen an die Routes départementales 39, 215 und 538. Die Autoroute A64 durchquert das Ortsgebiet, allerdings ohne direkte Ausfahrt zum Ort.
↑Conseil régional d’Aquitaine: Église Saint-Laurent d’Andoins. Visites en Aquitaine, archiviert vom Original am 4. Januar 2017; abgerufen am 4. Januar 2017 (französisch).
↑Conseil régional d’Aquitaine: Motte d’Andoins. Visites en Aquitaine, archiviert vom Original am 4. Januar 2017; abgerufen am 4. Januar 2017 (französisch).