Anguerny | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Calvados | |
Arrondissement | Caen | |
Gemeinde | Colomby-Anguerny | |
Koordinaten | 49° 16′ N, 0° 24′ W | |
Postleitzahl | 14610 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 14014 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Kirche Saint-Martin |
Anguerny (Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 754 Einwohnern (Stand: 2013) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Caen und zum Kanton Courseulles-sur-Mer. Die Bewohner nennen sich Agernynois.
) ist eineMit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Anguerny mit der benachbarten Gemeinde Colomby-sur-Thaon zur Commune nouvelle Colomby-Anguerny zusammengeschlossen. Der Status einer Commune déléguée wurde ihr jedoch nicht zuerkannt.[1][2] Der Verwaltungssitz befindet sich in Anguerny.
Anguerny liegt etwa zehn Kilometer von Caen und vier Kilometer von den ehemaligen Landungsstränden der Operation Neptune vom 6. Juni 1944 entfernt.
Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2013 |
Einwohner | 417 | 529 | 359 | 213 | 256 | 269 | 390 | 754 |
Quelle: Cassini,[3] EHESS und INSEE |