Audruicq

Audruicq
Audruicq (Frankreich)
Audruicq (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Calais
Kanton Marck
Gemeindeverband Région d’Audruicq
Koordinaten 50° 53′ N, 2° 5′ OKoordinaten: 50° 53′ N, 2° 5′ O
Höhe 3–22 m
Fläche 14,44 km²
Einwohner 5.349 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 370 Einw./km²
Postleitzahl 62370
INSEE-Code
Website https://www.ville-audruicq.fr/

Rathaus im Schloss von Audruicq

Audruicq (niederländisch: Ouderwijk) ist eine französische Kleinstadt mit 5349 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört seit 2017 zum Arrondissement Calais (zuvor Arrondissement Saint-Omer) und zum Kanton Marck.

Die Kleinstadt Audruicq liegt in Französisch-Flandern, die Gegend wird Bredenarde genannt, und wird im Norden und Osten vom Canal de Calais à Saint-Omer begrenzt. Umgeben wird Audruicq von den Nachbargemeinden Vieille-Église im Norden, Saint-Omer-Capelle und Saint-Folquin im Nordosten, Sainte-Marie-Kerque im Osten, Polincove im Südosten, Zutkerque im Süden und Südwesten, Nortkerque im Westen sowie Nouvelle-Église im Nordwesten. Der Bahnhof von Audruicq liegt an der Bahnstrecke Lille-Calais.

Balduin II. von Flandern verlieh dem Ort im Jahr 1175 Stadtrechte. Zu einem französischen Ort wurde der Ort 1678 nach dem Frieden von Nijmegen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 3388 3606 3616 4078 4586 4555 4626 5330 5349
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Martin
  • Mühle von Olieux
  • Schloss von Audruicq

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der britischen Gemeinde Hawkhurst in der Grafschaft Kent (England) besteht seit 1998 eine Partnerschaft.

Commons: Audruicq – Sammlung von Bildern