Bandeirantes | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 19° 55′ 4″ S, 54° 21′ 50″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Mato Grosso do Sul | |||
Stadtgründung | 11. November 1963 | ||
Einwohner | 6609 (2010[1]) | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 3099 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 2 Ew./km2 | ||
Höhe | 629 m | ||
Stadtgliederung | 1 Bandeirantes (Sitz) | ||
Gewässer | Rio Pardo und Rio Aquidauana | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Álvaro Urt (DEM, 2017–2020) | ||
Stadtpatron | Nossa Senhora Aparecida (Rel, MS) | ||
Website | |||
Lage von Bandeirantes in Mato Grosso do Sul |
Bandeirantes, amtlich Município de Bandeirantes, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul.
Die Stadt liegt 70 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Campo Grande) und 956 km von der Bundeshauptstadt (Brasília) entfernt. Nachbarstädte sind im Norden Camapuã, im Osten Ribas do Rio Pardo, im Süden Jaraguari und im Westen Rochedo und Corguinho.
Die Stadt steht unter dem Einfluss des Rio Paraná, der zum Flusssystem des Río de la Plata gehört. Die wichtigsten Flüsse sind:
Das Gebiet ist ein Teil der Cerrados (Savanne Zentralbrasiliens).
In der Stadt herrscht tropisches Klima (Aw). Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 20 °C und 24 °C. Es fällt zwischen 1.000 und 1.500 mm Niederschlag jährlich.
Die Bundesstraße BR-163 führt durch die Stadt und die Landesstraßen MS-340 und MS-441 münden im Stadtgebiet auf die Bundesstraße.
Haupterwerbszweige sind Landwirtschaft und Tourismus.
Das BIP pro Kopf in der Gemeinde lag 2011 bei 20.745 Real, 2017 bei 48.140,78 R$, der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) liegt seit 2010 bei 0,681.[2]