Bazac | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente (16) | |
Arrondissement | Angoulême | |
Kanton | Tude-et-Lavalette | |
Gemeindeverband | Lavalette Tude Dronne | |
Koordinaten | 45° 14′ N, 0° 3′ O | |
Höhe | 25–121 m | |
Fläche | 4,92 km² | |
Einwohner | 147 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl | 16210 | |
INSEE-Code | 16034 | |
Kirche Saint-Martin |
Bazac ist ein Ort und eine Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im westfranzösischen Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Bazac ist die südlichste Gemeinde des Départements Charente. Sie liegt in der Kulturlandschaft des Angoumois in einer Höhe von etwa 70 m ü. d. M. und ist etwa 54 km (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung von der Stadt Angoulême bzw. ca. 70 km in südöstlicher Richtung von der Stadt Cognac entfernt.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 364 | 433 | 406 | 283 | 150 | 156 |
Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Reblauskrise und der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.
Lebten die Bewohner des Ortes jahrhundertelang von den Erträgen ihrer Felder und Gärten, so wurde im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit der Weinbau vorangetrieben, der – nach der Reblauskrise im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert – auch heute noch die wichtigste Einnahmequelle der Gemeinde ausmacht.[1] Auch der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) spielt eine nicht unbedeutende Rolle für das wirtschaftliche Leben der Gemeinde.
Im Mittelalter gehörte Bazac zur Grundherrschaft (seigneurie) des Château de Bellevue in der Nachbargemeinde Saint-Avit.