Supercopa de Chile
|
Verband |
Chilenischer Fußballverband
|
Erstaustragung |
2013
|
Mannschaften |
2 Teams (Meister und Pokalsieger)
|
Spielmodus |
Finale
|
Titelträger |
Colo-Colo
|
Rekordsieger |
Universidad Católica, Colo-Colo (je 4 Titelgewinne)
|
Website |
ANFP Website
|
Der Chilenische Fußball-Supercup (Supercopa de Chile) ist ein chilenischer Fußballwettbewerb, in dem zu Beginn einer Saison der chilenische Meister und der chilenische Pokalsieger der abgelaufenen Saison in einem einzigen Spiel aufeinandertreffen.
Jahr
|
Austragungsort
|
Meister
|
Ergebnis
|
Pokalsieger
|
2013
|
Estadio Regional de Antofagasta, Antofagasta
|
Unión Española
|
2:0
|
Universidad de Chile
|
2014
|
Estadio San Carlos de Apoquindo, Santiago de Chile
|
O’Higgins
|
1:1, 3:2 i. E.
|
Deportes Iquique
|
2015
|
Estadio Germán Becker, Temuco
|
Universidad de Chile
|
2:1
|
Universidad de Concepción
|
2016
|
Estadio Municipal de Concepción, Concepción
|
Universidad Católica
|
2:1
|
Universidad de Chile
|
2017
|
Estadio Nacional, Santiago de Chile
|
Universidad Católica
|
1:4
|
Colo-Colo
|
2018
|
Estadio Nacional, Santiago de Chile
|
Colo-Colo
|
3:0
|
Santiago Wanderers
|
2019
|
Sausalito, Viña del Mar
|
Universidad Católica
|
5:0
|
Palestino
|
2020
|
Estadio Nacional, Santiago de Chile
|
Universidad Católica
|
4:2
|
Colo-Colo
|
2021
|
Estadio Municipal de Concepción, Concepción
|
Universidad Católica
|
1:1, 7:6 i. E.
|
Ñublense
|
2022
|
Estadio Municipal de Concepción, Concepción
|
Universidad Católica
|
0:2
|
Colo-Colo
|
2023
|
Sausalito, Viña del Mar
|
Colo-Colo
|
1:1, 3:4 i. E.
|
Magallanes
|
2024
|
Estadio Nacional, Santiago de Chile[Anmerkung 1]
|
CD Huachipato
|
0:2
|
Colo-Colo
|
- ↑ Das Spiel 11. Februar 2024 wurde beim Stand von 0:2 in der 78. Spielminute abgebrochen. Die restlichen Minuten wurden am 13. November 2024 im Estadio El Teniente, Rancagua unter Ausschluss der Öffentlichkeit gespielt.