Communauté d’agglomération de Bastia | |
Region(en) | Korsika |
Département(s) | Haute-Corse |
Gründungsdatum | 6. Januar 1966 |
Rechtsform | Communauté d’agglomération |
Verwaltungssitz | Bastia |
Gemeinden | 5 |
Präsident | François Tatti |
SIREN-Nummer | 242 000 354 |
Fläche | 68,14 km² |
Einwohner | 61.920 (2022)[1] |
Bevölkerungsdichte | 909 Einw./km² |
Website | http://www.bastia-agglomeration.com/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Korsika |
Die Communauté d’agglomération de Bastia ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Haute-Corse in der Region Korsika. Sie wurde am 6. Januar 1966 gegründet und umfasst fünf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Bastia.[2]
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bastia | 47.459 | 19,38 | 2.449 | 2B033 | 20200, 20600 |
Furiani | 6.308 | 18,49 | 341 | 2B120 | 20600 |
San-Martino-di-Lota | 2.996 | 9,54 | 314 | 2B305 | 20200 |
Santa-Maria-di-Lota | 1.970 | 13,20 | 149 | 2B309 | 20200 |
Ville-di-Pietrabugno | 3.187 | 7,53 | 423 | 2B353 | 20200 |
Communauté d’agglomération de Bastia |
61.920 | 68,14 | 909 | – | – |