Comps | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Nyons | |
Kanton | Dieulefit | |
Gemeindeverband | Dieulefit-Bourdeaux | |
Koordinaten | 44° 33′ N, 5° 7′ O | |
Höhe | 465–959 m | |
Fläche | 11,88 km² | |
Einwohner | 137 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26220 | |
INSEE-Code | 26101 |
Comps ist eine französische Gemeinde mit 137 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Drôme; sie gehört zum Kanton Dieulefit im Arrondissement Nyons.
Comps liegt auf einer mittleren Höhe von 680 Metern über dem Meeresspiegel, sieben Kilometer nordöstlich von Dieulefit und 34 Kilometer östlich von Montélimar. Durch den Ort fließt der Jabron, dazu zwei seiner Nebenläufe, die Rimandoule und der Ruisseau de Luzerne.
Die ältesten urkundlichen Erwähnungen von Comps als Castrum de Cums stammen von 1210 bzw. 1293 (Castrum de Combis). Im Mittelalter war Comps eine Festung der Grafen von Valentinois, später wurde es Vesc, dann dem Haus De Moreton de Chabrillan unterstellt. Ihre Bewohner werden Compsois bzw. Compsoises genannt.
Jahr | 1911 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 244 | 196 | 119 | 104 | 129 | 137 | 118 | 153 | 164 |
Quellen: Cassini und INSEE |