Dholka ધોળકા | ||
---|---|---|
| ||
Staat: | ![]() | |
Bundesstaat: | Gujarat | |
Distrikt: | Ahmedabad | |
Subdistrikt: | Dholka | |
Lage: | 22° 44′ N, 72° 27′ O | |
Höhe: | 16 m | |
Einwohner: | 79.531 (2011)[1] | |
![]() |
Dholka (Gujarati ધોળકા) ist eine Stadt mit etwa 85.000 Einwohnern im indischen Bundesstaat Gujarat; sie gilt als eine der ältesten Städte Gujarats.
Dholka liegt in einer Höhe von ca. 17 m ü. d. M. etwa 40 km (Fahrstrecke) südwestlich von Ahmedabad.
Die Bevölkerung der Stadt besteht zu etwa 65 % aus Hindus und zu gut 30 % aus Moslems; die restlichen ca. 5 % entfallen auf andere Glaubensgemeinschaften (Buddhisten, Jains, Sikhs etc.). Wie in Indien üblich, übersteigt der männliche Bevölkerungsanteil den weiblichen um etwa 10 %.
Die Umgebung von Dholka ist in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt; in der Stadt selbst haben sich kleinere Geschäfte sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt.
Hauptsächlich aus politischen Gründen wird die Region manchmal mit Erzählungen aus dem Mahabharata-Epos in Verbindung gebracht. Erste gesicherte Erkenntnisse liegen aus der Zeit der Solanki-Dynastie vor, die ihre Macht jedoch um 1230/40 sukzessive an die in Dholka residierenden Vaghelas abgeben musste. Im Jahr 1297 (oder 1299) eroberte Ala ud-Din Khalji, der Sultan von Delhi, die gesamte Region. Obwohl nur spärliche Informationen vorliegen, scheint die Stadt im Jahr 1736 von den Marathen erobert worden zu sein. Von 1804 bis 1947 beherrschten die Briten die Region.