Dubino | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Sondrio (SO) | |
Lokale Bezeichnung | Dübìn | |
Koordinaten | 46° 9′ N, 9° 27′ O | |
Höhe | 223 m s.l.m. | |
Fläche | 13,1 km² | |
Einwohner | 3.752 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 23015 | |
Vorwahl | 0342 | |
ISTAT-Nummer | 014027 | |
Bezeichnung der Bewohner | Dubinesi | |
Schutzpatron | Simon Petrus, Andreas, Madonna del Lavoro (29. Juni, 1. Mai) | |
Website | Dubino |
Dubino ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 3752 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Sondrio in der Lombardei.
Die Gemeinde liegt etwa 31,5 Kilometer westlich von Sondrio an der Adda (als südliche Grenze) und grenzt unmittelbar an die Provinz Como. Im Nordwesten bildet die Uferlinie des Lago di Mezzola die Grenze. Die Nachbargemeinden sind Andalo Valtellino, Cino, Delebio, Gera Lario (CO), Mantello, Novate Mezzola, Piantedo, Sorico (CO) und Verceia.
Dubino liegt mit seinem Bahnhof an der Veltlinbahn sowie an der Bahnstrecke Colico–Chiavenna. Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 36 del Lago di Comoe dello Spuga von Cinisello Balsamo zur Schweizer Grenze.
Der Bahnhof von Dubino ist Vorlage für ein entsprechendes Empfangsgebäude für Modellbahnen der Nenngröße H0 der Marke Rivarossi.