Elsa Devassoigne

Elsa Devassoigne
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 17. Oktober 1969 (55 Jahre)
Geburtsort SchœlcherMartinique
Größe 170 cm
Gewicht 52 kg
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf
Bestleistung 51,75 s
Verein Asco Inter Atlas (bis 1988)
CS Fontainebleau (ab 1989)
Trainer Claudette Verzier
Status zurückgetreten
Karriereende 2005
Medaillenspiegel
Mittelmeerspiele 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der Mittelmeerspiele Mittelmeerspiele
Gold Athen 1991 4 × 400 m
Gold Narbonne 1993 400 m
Silber Bari 1997 4 × 400 m
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
Bronze Birmingham 1987 4 × 100 m
letzte Änderung: 9. Oktober 2024

Elsa Devassoigne (* 17. Oktober 1969 in Schœlcher, Martinique) ist eine ehemalige französische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Elsa Devassoigne vermutlich im Jahr 1987, als sie bei den Junioreneuropameisterschaften in Birmingham im Finale im 200-Meter-Lauf disqualifiziert wurde und mit der französischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 45,66 s die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf belegte sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Greater Sudbury in 3:40,69 min den achten Platz mit der 4-mal-400-Meter-Staffel. 1991 gelangte sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Sevilla mit 3:34,05 min auf den fünften Platz im Staffelbewerb und im Juli siegte sie bei den Mittelmeerspielen in Athen in 3:31,00 min und stellte damit einen neuen Spielerekord auf. Im Jahr darauf schied sie bei den Olympischen Sommerspielen in Barcelona mit 52,85 s im Halbfinale im 400-Meter-Lauf aus und anschließend wurde sie beim IAAF World Cup in Havanna in 53,40 s Siebte über 400 Meter und gelangte im Staffelbewerb mit 3:36,48 min auf Rang sieben. 1993 siegte sie bei den Mittelmeerspielen in Narbonne in 52,44 s über 400 Meter, ehe sie bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart mit 52,81 s nicht über den Vorlauf hinauskam. Zudem belegte sie mit der Staffel in 3:27,08 min im Finale den fünften Platz. 1996 gelangte sie bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta mit 3:28,46 min im Finale den achten Platz im Staffelbewerb. Im Jahr darauf belegte sie bei den Mittelmeerspielen in Bari in 53,16 s den siebten Platz über 400 Meter und gewann mit der Staffel in 3:30,62 min die Silbermedaille hinter dem italienischen Team. Daraufhin beendete sie ihre aktive sportliche Karriere im Alter von 28 Jahren.

1996 wurde Devassoigne französische Meisterin im 400-Meter-Lauf.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 400 Meter: 51,75 s, 2. August 1992 in Barcelona