Gert Jõeäär
Gert Jõeäär (2016)
Zur Person
Geburtsdatum
9. Juli 1987
Nation
Estland Estland
Disziplin
Straßenradsport
Letzte Aktualisierung: 2. Juni 2020
Gert Jõeäär (* 9. Juli 1987 in Tallinn ) ist ein estnischer Straßenradrennfahrer .
2008 wurde Gert Jõeäär estnischer U23-Meister im Einzelzeitfahren . 2011 sowie 2012 gewann er jeweils eine Etappe der Ronde de l’Oise sowie 2012 das Eintagesrennen Paris-Chauny . 2013 siegte er im Rennen Tartu Rattaralli . 2013 entschied er die Tour of Estonia für sich und 2014 das Rennen Driedaagse van West-Vlaanderen . 2017 entschied er eine Etappe der Tour of Estonia und 2018 den Prolog der Baltic Chain Tour für sich.
Bis einschließlich 2019 errang Jõeäär insgesamt sechs Titel als estnischer Meister und belegte mehrfach zweite und dritte Plätze im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren. Seit 2016 ist er ohne Teamvertrag, bestreitet aber weiterhin Rennen, hauptsächlich in seinem Heimatland und in Nachbarländern.
2008
Estland Estnischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
2011
2012
2013
2014
2015
Estland Estnischer Meister – Einzelzeitfahren
Estland Estnischer Meister – Straßenrennen
2016
Estland Estnischer Meister – Einzelzeitfahren
2017
2018
2020
1933 Harald Feldmann |
1934 August Tildeberg |
1935 nicht ausgetragen |
1936, 1938, 1940 Endel Ruubel |
1937 Ferdinand Tamm |
1939 Oskar Hamko |
1941 nicht ausgetragen |
1942 Juhan Spiegel |
1943 Juhan Suurmets |
1944–1948 nicht ausgetragen |
1949, 1950, 1951, 1954 Nikolai Matvejew |
1952 Rudolf Tamm |
1953 Rein Renke |
1955 Stanislav Staškevitš |
1956 Jaan Mölder |
1957 Jewgeni Dobroljubow |
1958, 1959, 1965 Ants Väravas |
1960 Olavi Ulm |
1961, 1967, 1970 Kalju Koch |
1962 nicht ausgetragen |
1963 Ants Jeret |
1964 Enn Võrang |
1966, 1969 Tõnu Mets |
1968 Jaan Kodanipork |
1971, 1974 Kalle Kaupmees |
1972 Toomas Villamaa |
1973 Eeri Raam |
1975, 1978, 1983 Mihkel Joosep |
1976 Väino Treksler |
1977, 1981 Gaido Päär |
1980 Riho Suun |
1982 Oleg Ljadov |
1984, 1987 Arvi Tammesalu |
1985 Toomas Kirsipuu |
1986, 1989 Tõnu Roosmäe |
1988, 1998, 1999, 2002, 2005, 2008 Jaan Kirsipuu |
1990 Lauri Resik |
1991, 1994 Andres Lauk |
1992, 2000 Lauri Aus |
1993 Alges Maasikmets |
1995 Raido Kodanipork |
1996 Andrus Aug |
1997 Oskari Kargu |
2001, 2003 Janek Tombak |
2004, 2006, 2007 Erki Pütsep |
2009, 2013 Rein Taaramäe |
2010 Kalle Kriit |
2011 Mart Ojavee |
2012 Tanel Kangert |
2014, 2019 Alo Jakin |
2015, 2017 Gert Jõeäär |
2016, 2018, 2021, 2022 Mihkel Räim |
2020, 2024 Norman Vahtra |
2023 Karl Patrick Lauk
1946 Juhan Suurmets |
1947 Rudolf Tamm |
1948–1950, 1954 Nikolai Matvejev |
1953 Uno Kocher |
1959 Jaan Mölder |
1960 Jüri Randmaa |
1961, 1965 Ants Väravas |
1963 Karli Lambot |
1964 Johannes Rajala |
1966–1968 Ilmar Mesi |
1969 Udo Laun |
1970 Ants Jeret |
1971 Toivo Teder |
1972, 1976 Aavo Pikkuus |
1973 Toivo Guljaev |
1974 Kalle Kaupmees |
1975 Eiki Seller |
1977 Oleg Ljadov |
1978 Mihkel Joosep |
1979 Raul Oja |
1980 Jaan Veeranna |
1981 Gintautas Skunčikas |
1982–1983 Ivar Mones |
1984, 1988–1990 Tõnu Roosmäe |
1985 Jaan Pehk |
1986 Sergei Olivson |
1987 Aivar Murd |
1991 Martin Kukk |
1992 Margus Magnus |
1993–1994, 1996, 2000 Auri Laus |
1995 Janek Ermel |
1997 Urmo Fuchs |
1998–1999, 2001–2007 Jaan Kirsipuu |
2008, 2010, 2012, 2018 Tanel Kangert |
2009, 2011, 2013, 2019, 2021–2024 Rein Taaramäe |
2014–2015 Gert Jõeäär |
2017 Silver Mäoma |
2020 Gleb Karpenko