Der Grammy Award for Best Contemporary Blues Album, auf Deutsch „Grammy-Auszeichnung für das beste zeitgenössische Blues-Album“, ist ein Musikpreis, der seit 1988 von der amerikanischen Recording Academy verliehen wird. Der Preis geht an Künstler für Alben aus dem Bereich der Bluesmusik.[1]
Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]
Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Contemporary Blues Album.[3] Die Auszeichnung wird seit 1988 vergeben, jedoch nicht in den Jahren 2012 bis 2016. Bis 1992 wurde der Preis Grammy Award for Best Contemporary Blues Performance genannt. Die Preiskategorie wurde nach der Verleihung der Grammy Awards 2011 in einer umfassenden Überarbeitung der Grammy-Kategorien eingestellt. Ab 2012 wurde die Kategorie mit der Kategorie Grammy Award for Best Traditional Blues Album zur neuen Kategorie Grammy Award for Best Blues Album zusammengelegt. Im Jahr 2016 entschied sich die Recording Academy dafür, wieder zwei getrennte Preise für traditionelle und zeitgenössische Bluesaufnahmen zu vergeben.[4]
Jahr | Gewinner | Nationalität | Werk | Nominierte | Bild des/der Gewinner(s) |
---|---|---|---|---|---|
1988 | The Robert Cray Band | ![]() |
Strong Persuader | ![]() | |
1989 | The Robert Cray Band | ![]() |
Don’t Be Afraid of the Dark | ![]() | |
1990 | Stevie Ray Vaughan & Double Trouble | ![]() |
In Step | ![]() | |
1991 | Jimmie Vaughan und Stevie Ray Vaughan | ![]() |
Family Style | ![]() | |
1992 | Buddy Guy | ![]() |
Damn Right, I’ve Got the Blues | ![]() | |
1993 | Stevie Ray Vaughan & Double Trouble | ![]() |
The Sky Is Crying | ![]() | |
1994 | Buddy Guy | ![]() |
Feels Like Rain | ![]() | |
1995 | Pops Staples | ![]() |
Father Father | ![]() | |
1996 | Buddy Guy | ![]() |
Slippin’ In | ![]() | |
1997 | Keb’ Mo’ | ![]() |
Just Like You | ![]() | |
1998 | Taj Mahal | ![]() |
Señor Blues | ![]() | |
1999 | Keb’ Mo'’ | ![]() |
Slow Down | ![]() | |
2000 | The Robert Cray Band | ![]() |
Take Your Shoes Off |
|
![]() |
2001 | Taj Mahal & the Phantom Blues Band | ![]() |
Shoutin’ in Key |
|
![]() |
2002 | Delbert McClinton | ![]() |
Nothing Personal |
|
|
2003 | Solomon Burke | ![]() |
Don't Give Up on Me |
|
![]() |
2004 | Etta James | ![]() |
Let’s Roll |
|
![]() |
2005 | Keb’ Mo’ | ![]() |
Keep It Simple |
|
![]() |
2006 | Delbert McClinton | ![]() |
Cost of Living |
|
|
2007 | Irma Thomas | ![]() |
After the Rain |
|
![]() |
2008 | J. J. Cale und Eric Clapton | ![]() ![]() |
The Road to Escondido |
|
![]() |
2009 | Dr. John and the Lower 911 | ![]() |
City That Care Forgot |
|
![]() |
2010 | The Derek Trucks Band | ![]() |
Already Free |
|
![]() |
2011 | Buddy Guy | ![]() |
Living Proof |
|
![]() |
2012 | In den Jahren 2012 bis 2016 wurde die Auszeichnung Grammy Award for Best Blues Album vergeben. | ||||
2013 | |||||
2014 | |||||
2015 | |||||
2016 | |||||
2017 | Fantastic Negrito | ![]() |
The Last Days of Oakland |
|
![]() |
2018 | Taj Mahal und Keb’ Mo’ | ![]() |
TajMo |
|
![]() |
2019 | Fantastic Negrito | ![]() |
Please Don’t Be Dead |
|
![]() |
2020 26. Januar 2020 |
Gary Clark Jr. | ![]() |
This Land |
|
![]() |
2021 14. März 2021 |
Fantastic Negrito | ![]() |
Have You Lost Your Mind Yet? |
|
![]() |
2022 3. April 2022 |
Christone „Kingfish“ Ingram | ![]() |
662 |
|
![]() |
2023 5. Februar 2023 |
Edgar Winter | ![]() |
Brother Johnny |
|
![]() |
2024 4. Februar 2024 |
Larkin Poe | ![]() |
Blood Harmony |
|
![]() |
2025 2. Februar 2025 |
Ruthie Foster | ![]() |
Mileage |
|
![]() |