Han-Taiwaner[1] (chinesisch臺灣漢人, PinyinTáiwān Hànrén, auch 台灣漢人[2], W.-G.Tai2-wan1 Han4-jên2, POJ (Tâi-lô) Tâi-uân Hàn-jîn,[3]englischHan Taiwanese[4][5][6][7] oder Taiwanese Hans[8][9][10][11][12]) sind Taiwaner des Han-Volkes und machen den größten Teil der taiwanischen Bevölkerung aus. Die meisten von ihnen sind Nachkommen der Han-Immigranten vom 17. bis 19. Jahrhundert, als Taiwan zunächst unter der Herrschaft der Niederlande und schließlich der chinesischen Qing-Dynastie war. Eine weitere Einwanderungswelle erfolgte zwischen 1945 und 1949 nach dem Ende der japanischen Herrschaft.[13] Die Hauptsprachen von Han-Taiwanern sind neben dem Hokkien (ein Dialekt des Min-Nan-Chinesischen) auch Mandarin und Hakka.[14][15]
Die zweitgrößte, aber bei weitem kleinere Volksgruppe Taiwans sind die indigenen austronesischen Völker.
Zu den traditionellen Religionen der Han-Taiwaner gehören der Buddhismus, der Daoismus und unterschiedliche Volksreligionen. Daoismus und Buddhismus wurden ursprünglich getrennt ausgeübt. Während der japanischen Herrschaft (1895–1945) waren die Daoisten Repressalien ausgesetzt und begannen heimlich, ihre Gottheiten in buddhistischen Tempeln zu verehren.[16] Mit 11.796 Tempeln hatte Taiwan im Jahr 2010 die höchste Dichte von Tempeln auf der Welt.[17]
↑Caiti Yuan: Kulturspezifisches bildnerisches Gestalten und künstlerische Bildung der autochthonen SchülerInnen Taiwans. Doktorarbeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2010 (uni-heidelberg.de).
↑漢人村莊社會文化傳統資料庫. (deutsch: Database for the Society, Culture and Customs of Han Villages). Abgerufen am 30. Mai 2015 (chinesisch).
↑Wu et al.: Distribution of killer-cell immunoglobulin-like receptor genes in Eastern mainland Chinese Han and Taiwanese Han populations. In: Tissue Antigens. 74, 2009, doi:10.1111/j.1399-0039.2009.01366.x, S. 499.
↑Philip Stoddard, David C. Cuthell, Margaret W. Sullivan: Change and the Muslim. Syracuse University Press, 1981, ISBN 0-8156-2251-1 (amerikanisches Englisch).
↑Stephanie Nohelani Teves, Andrea Smith, Michelle Raheja: Native Studies Keywords. University of Arizona Press, 2015, ISBN 0-8165-3150-1 (amerikanisches Englisch).
↑"Chapter 2: People and Language" (PDF). The Republic of China Yearbook 2011. Government Information Office, Republic of China (Taiwan). Archived from the original (PDF) on 14 May 2012.
↑台宗教密度高 寺廟教堂逾萬座. In: cna.com. Central News Agency, Taiwan, 7. Juli 2010, archiviert vom Original am 12. Juni 2016; abgerufen am 11. November 2024 (chinesisch).
↑全國1,510姓氏 陳林滿天下 內政部《全國姓名統計分析》全新出版. (deutsch: Die 1.510 Nachnamen im Land, Chen und Lin dominieren. Die „National Name Statistical Analysis“ des Innenministeriums ist neu erschienen). In: ey.gov.tw. Executive Yuan, Taiwan, Oktober 2014, archiviert vom Original am 21. Juni 2016; abgerufen am 11. November 2024 (chinesisch).
In der Republik China (Taiwan) offiziell anerkannte und nicht anerkannte Völker und ethnische Gruppen