Huntsville | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Arkansas | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1877 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Arkansas | |
County: | Madison County | |
Koordinaten: | 36° 5′ N, 93° 44′ W | |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) | |
Einwohner: | 2.879 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 813 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 13,98 km2 (ca. 5 mi²) davon 13,94 km2 (ca. 5 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 207 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 463 m | |
Postleitzahl: | 72740 | |
Vorwahl: | +1 479 | |
FIPS: | 05-33970 | |
GNIS-ID: | 0077258 |
Huntsville ist eine Stadt im Madison County, Arkansas, USA. Die Bevölkerung betrug bei der Volkszählung 2010 2346 Personen. Die Stadt ist der County Seat von Madison County. Während des amerikanischen Bürgerkriegs war Huntsville der Schauplatz des so genannten Huntsville-Massakers.
Huntsville wurde nach John Hunt benannt, der als Gründer der Siedlung gilt.[1] Huntsville wurde nach dem Bürgerkrieg 1877 als Stadt gegründet.
Jahr | Einwohnerzahl |
---|---|
1850 | 255 |
1860 | 251 |
1870 | 224 |
1880 | 312 |
1890 | 362 |
1930 | 602 |
1940 | 776 |
1950 | 1010 |
1960 | 1050 |
1970 | 1287 |
1980 | 1394 |
1990 | 1605 |
2000 | 1931 |
2010 | 2346 |
Im Jahr 2010 wurde eine Einwohnerzahl von 2346 Personen ermittelt, was einer Zunahme um 21,4 % gegenüber 2000 entspricht.
Der Huntsville Municipal Airport ist ein städtischer, öffentlicher Flughafen, der sich vier Kilometer südwestlich von Huntsvilles zentralem Geschäftsviertel befindet.[2]