Isola | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Nizza | |
Kanton | Tourrette-Levens | |
Gemeindeverband | Nice Côte d’Azur | |
Koordinaten | 44° 11′ N, 7° 3′ O | |
Höhe | 719–2930 m | |
Fläche | 97,98 km² | |
Einwohner | 652 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06420 | |
INSEE-Code | 06073 | |
Website | www.mairieisola.com | |
![]() Winteraufnahme vom Skiort Isola 2000 |
Isola (vivaro-alpinisch Lieusola bzw. Liéusoulo) ist eine französische Gemeinde mit 652 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza sowie zum Kanton Tourrette-Levens und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Métropole Nice Côte d’Azur. Die Bewohner nennen sich die Isoliens.
Isola liegt in den französischen Seealpen, rund 73 Kilometer von Nizza entfernt und ist für das örtliche Wintersportgebiet „Isola 2000“ bekannt. Die Gemeindegemarkung grenzt:
Der Fluss Tinée kommt von der letztgenannten Nachbargemeinde und fließt dann durch Isola.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 342 | 223 | 389 | 539 | 576 | 526 | 689 | 747 |
Siehe: Liste der Monuments historiques in Isola (Alpes-Maritimes)
Seit 2010 hat der Ort eine Gemeindepartnerschaft mit Castiglione di Garfagnana, Toskana, Italien.[1]