Joanna David (* 17. Januar 1947 in Lancaster, England; eigentlich Joanne Elizabeth Hacking[1]) ist eine britische Theater- und Filmschauspielerin.
David wurde als Joanne Elizabeth Hacking in Lancaster geboren. Ihr Vater, der Geschäftsmann John Hacking, verließ aufgrund von finanziellen Problemen seine Frau und seine drei Kinder, als Joanna David zehn Jahre alt war. Mit ihrer Mutter Davida Elizabeth (geb. Nesbitt)[2] und zwei Geschwistern zog David daraufhin von einem gutbürgerlichen Vorort in Manchester ans East End von London, wo die Mutter fortan als Krankenschwester arbeitete und zudem einen Boxclub betrieb, um ihre Kinder durchzubringen. David konnte später ihren Vater in Cornwall ausfindig machen, brach jedoch anschließend jedweden Kontakt zu ihm ab.[3]
Eigentlich wollte David Balletttänzerin werden. Nachdem sie die Elmhurst Ballet School und die Royal Ballet School besucht hatte, letztlich jedoch nicht in das Royal Ballet aufgenommen wurde, schrieb sie sich an der Webber Douglas Academy of Dramatic Art ein, um sich zur Schauspielerin ausbilden zu lassen. Daraufhin nahm sie ihren Künstlernamen Joanna David nach dem Vornamen ihrer Mutter an und spielte fortan regelmäßig auf der Theaterbühne und im britischen Fernsehen. Ihre erste große Rolle hatte sie 1971 als Elinor Dashwood in einer vierteiligen BBC-Verfilmung von Jane Austens Roman Verstand und Gefühl. Ein Jahr später kam sie neben Anthony Hopkins auch in Krieg und Frieden (1972) nach Tolstoi vor der Kamera zum Einsatz. 1979 folgte eine Hauptrolle als schüchterne Mrs. de Winter in Rebecca, einer weiteren Literaturverfilmung der BBC, nach Daphne du Mauriers gleichnamigem Roman. Ab den 1980er Jahren war sie in vielen Fernsehproduktionen in eher kleinen Nebenrollen zu sehen, so etwa in Miss Marple, Inspector Barnaby, Bleak House und 2013 als Duchess of Yeovil in Downton Abbey. 2010 trat sie in der Tragikomödie Ich sehe den Mann deiner Träume von Woody Allen in einem ihrer wenigen Kinofilme auf.
Auf der Bühne war David im Laufe ihrer Karriere in Stücken wie The Importance of Being Earnest, Was ihr wollt oder auch in Onkel Wanja und Der Kirschgarten von Tschechow zu sehen. David ist Beirätin der Theatrical Guild.[4] Seit den 1990er Jahren ist sie zudem im Radio und als Erzählerin von zahlreichen Hörbüchern tätig.[2]
Mit dem Schauspieler Edward Fox, den sie 1971 bei gemeinsamen Bühnenauftritten in Chichester kennenlernte und nach langjähriger Partnerschaft erst 2004 in der St. George’s Church in London heiratete, hat David die zwei Kinder Emilia (* 1974) und Frederick (* 1989).[3] Beide Kinder wurden ebenfalls Schauspieler. Mit Emilia stand Joanna David 1995 in dem international erfolgreichen BBC-Fernsehmehrteiler Stolz und Vorurteil (1995) neben Jennifer Ehle und Colin Firth gemeinsam vor der Kamera.
Personendaten | |
---|---|
NAME | David, Joanna |
ALTERNATIVNAMEN | Hacking, Joanne Elizabeth (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britische Theater- und Filmschauspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1947 |
GEBURTSORT | Lancaster, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |