Serie | |
Titel | Juvenile Justice |
---|---|
Originaltitel | 소년심판 |
Transkription | So-nyeon Sim-pan |
Produktionsland | Südkorea |
Originalsprache | Koreanisch |
Genre | Drama Krimi |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Länge | 54–69 Minuten |
Episoden | 10 (Liste) |
Produktionsunternehmen | Gill Pictures GTist |
Regie | Hong Jong-chan |
Drehbuch | Kim Min-seok |
Premiere | 25. Feb. 2022 auf Netflix |
Deutschsprachige Premiere | 25. Feb. 2022 auf Netflix |
→ Besetzung | |
→ Synchronisation |
Juvenile Justice (koreanischer Originaltitel: 소년심판 So-nyeon Sim-pan) ist eine südkoreanische Justizserie, die von Gill Pictures und GTist für Netflix umgesetzt wurde.[1] Am 25. Februar 2022 wurde die Serie weltweit auf Netflix veröffentlicht.[2]
Sim Eun-seok hegt eine große Abneigung gegenüber straffälligen Minderjährigen, da sie einst einen großen Verlust durch solch welche erfahren hat, und wird als neue Richterin an das Jugendgericht im Bezirk Yeonhwa berufen. Die Gegend hat mit einer hohen Kriminalitätsrate bei Jugendlichen zu kämpfen. Eun-seok beginnt mit Gepflogenheiten zu brechen. Sie fällt unorthodoxe Urteile und wendet dabei ihre ganz eigenen Methoden zur Bestrafung der jungen Täter an. Mit der Zeit erfährt sie immer mehr über die Ursachen und Hintergründe der Taten, die von den minderjährigen Straftäter verübt werden. Schließlich wendet sich Eun-seok mit ihren Urteilen auch an die Gesellschaft, welche ihrer Meinung nach, eine Mitverantwortung für die Taten der Jugendlichen trägt.
Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach den Dialogbüchern von Alexej Ashkenazy sowie unter der Dialogregie von Christian Gaul und Philippa Jarke durch die Synchronfirma Eclair Studios Germany in Berlin.[3]
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher[3] |
---|---|---|
Sim Eun-seok | Kim Hye-soo | Jessica Rust |
Cha Tae-ju | Kim Mu-yeol | Henning Nöhren |
Kang Won-jung | Lee Sung-min | Alexander Doering |
Na Geun-hee | Lee Jung-eun | Marion Musiol |
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher[3] |
---|---|---|
Seo Beom | Shin Jae-hwi | Jan Makino |
Joo Yeong-sil | Lee Sang-hee | Amelie Plaas-Link |
Woo Su-mi | Park Ji-yeon | Katharina Schwarzmaier |
Detective Ko Gang-sik | Park Jong-hwan | Bastian Sierich |
Staatsanwalt Namgung I-hwan | Kim Joo-hun | Karlo Hackenberger |
Abgeordneter Eom Jun-gi | Yoo Jae-myung | Jörg Pintsch |
Rechtsanwältin Heo Chan-mi | Kim Young-ah | Gundi Eberhard |
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher[3] |
---|---|---|
Psychiater | Kim Byung-cheol | Frank Schaff |
Aufgebrachter Richter | Son Seong-chan | Frank Schaff |
Seok-yeol | Yoo Sung-joo | Frank Schaff |
Freier | Choi Jae-sup | Timo Weisschnur |
Mitarbeiter der Autovermietung | Kim Wang-do | Alex Friedland |
Nr. | Deutscher Titel | Originaltitel |
---|---|---|
1 | Folge 1 | 1화 |
2 | Folge 2 | 2화 |
3 | Folge 3 | 3화 |
4 | Folge 4 | 4화 |
5 | Folge 5 | 5화 |
6 | Folge 6 | 6화 |
7 | Folge 7 | 7화 |
8 | Folge 8 | 8화 |
9 | Folge 9 | 9화 |
10 | Folge 10 | 10화 |
Am 25. Februar 2022 wurden alle Folgen der Serie bei Netflix veröffentlicht. |