![]() | |
Geburtsdatum | 9. Dezember 1987 |
Geburtsort | Edmonton, Alberta, Kanada |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 85 kg |
Position | Center/Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
2004–2006 | Drayton Valley Thunder |
2006–2010 | Minnesota State University, Mankato |
2010–2012 | Idaho Steelheads |
2011–2012 | Bridgeport Sound Tigers |
2012–2014 | St. John’s IceCaps |
2014–2015 | Bridgeport Sound Tigers |
2015–2016 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins |
2016–2017 | Luleå HF |
2017–2018 | ERC Ingolstadt |
2018–2022 | Straubing Tigers |
2022–2023 | Krefeld Pinguine |
Kael Mouillierat (* 9. Dezember 1987 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt bis April 2023 bei den Krefeld Pinguinen aus der DEL2 unter Vertrag gestanden und dort auf der Position des Centers bzw. linken Flügelstürmers gespielt hat. Zuvor bestritt Mouillierat unter anderem 330 Partien in der American Hockey League (AHL) und absolvierte darüber hinaus sieben Spiele für die New York Islanders und Pittsburgh Penguins in der National Hockey League (NHL).
Über die Collegeschiene fand Kael Mouillierat ins Profi-Eishockey und diente sich über die ECHL und die American Hockey League (AHL) bis in die National Hockey League (NHL) hoch. Der Angreifer unternahm 2016 den Sprung nach Europa und spielte für Luleå HF in der Svenska Hockeyligan (SHL). In der Saison 2017/18 spielte Mouillierat beim ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).[1] Zur Saison 2018/19 wechselte Mouillierat innerhalb der DEL zu den Straubing Tigers.[2]
Nach insgesamt 237 DEL-Einsätzen und 118 Punkten (62 Tore, 56 Vorlagen) für den ERC Ingolstadt und Straubing Tigers entschied er sich im Mai 2022 für einen Wechsel zu den Krefeld Pinguinen in die DEL2,[3] für die er eine Spielzeit aktiv war.
Stand: Ende der Saison 2022/23
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2004/05 | Drayton Valley Thunder | AJHL | 62 | 30 | 28 | 58 | 105 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | Drayton Valley Thunder | AJHL | 51 | 31 | 40 | 71 | 190 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Minnesota State University, Mankato | NCAA | 37 | 8 | 7 | 15 | 52 | |||||||
2007/08 | Minnesota State University, Mankato | NCAA | 39 | 11 | 11 | 22 | 30 | |||||||
2008/09 | Minnesota State University, Mankato | NCAA | 30 | 17 | 13 | 30 | 48 | |||||||
2009/10 | Minnesota State University, Mankato | NCAA | 38 | 13 | 12 | 25 | 64 | |||||||
2009/10 | Idaho Steelheads | ECHL | 9 | 2 | 0 | 2 | 8 | − | − | − | − | − | ||
2010/11 | Idaho Steelheads | ECHL | 62 | 25 | 38 | 63 | 108 | 8 | 0 | 3 | 3 | 12 | ||
2010/11 | Texas Stars | AHL | 6 | 0 | 2 | 2 | 2 | − | − | − | − | − | ||
2011/12 | Idaho Steelheads | ECHL | 27 | 14 | 13 | 27 | 42 | − | − | − | − | − | ||
2011/12 | Bridgeport Sound Tigers | AHL | 44 | 8 | 15 | 23 | 47 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2012/13 | Idaho Steelheads | ECHL | 19 | 14 | 13 | 27 | 29 | − | − | − | − | − | ||
2012/13 | St. John’s IceCaps | AHL | 50 | 11 | 31 | 42 | 32 | − | − | − | − | − | ||
2013/14 | St. John’s IceCaps | AHL | 60 | 20 | 33 | 53 | 48 | 21 | 7 | 6 | 13 | 18 | ||
2014/15 | Bridgeport Sound Tigers | AHL | 69 | 24 | 26 | 50 | 110 | − | − | − | − | − | ||
2014/15 | New York Islanders | NHL | 6 | 1 | 1 | 2 | 8 | − | − | − | − | − | ||
2015/16 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins | AHL | 68 | 18 | 27 | 45 | 89 | 10 | 3 | 4 | 7 | 10 | ||
2015/16 | Pittsburgh Penguins | NHL | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | − | − | − | − | − | ||
2016/17 | Luleå HF | SHL | 47 | 4 | 10 | 14 | 57 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2017/18 | ERC Ingolstadt | DEL | 50 | 13 | 18 | 31 | 50 | 5 | 0 | 1 | 1 | 10 | ||
2018/19 | Straubing Tigers | DEL | 51 | 11 | 8 | 19 | 48 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2019/20 | Straubing Tigers | DEL | 49 | 14 | 7 | 21 | 81 | − | − | − | − | − | ||
2020/21 | Straubing Tigers | DEL | 36 | 13 | 6 | 19 | 44 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2021/22 | Straubing Tigers | DEL | 51 | 11 | 17 | 28 | 57 | 4 | 2 | 0 | 2 | 10 | ||
2022/23 | Krefeld Pinguine | DEL2 | 46 | 11 | 27 | 38 | 73 | 10 | 1 | 5 | 6 | 8 | ||
AJHL gesamt | 113 | 61 | 68 | 129 | 295 | − | − | − | − | − | ||||
NCAA gesamt | 144 | 49 | 43 | 92 | 194 | |||||||||
ECHL gesamt | 117 | 55 | 64 | 119 | 187 | 8 | 0 | 3 | 3 | 12 | ||||
AHL gesamt | 297 | 81 | 134 | 215 | 328 | 33 | 10 | 10 | 20 | 30 | ||||
NHL gesamt | 7 | 1 | 1 | 2 | 10 | − | − | − | − | − | ||||
DEL gesamt | 237 | 62 | 56 | 118 | 280 | 13 | 2 | 2 | 4 | 24 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mouillierat, Kael |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1987 |
GEBURTSORT | Edmonton, Alberta, Kanada |