La Noë-Blanche Ar Wazh-Wenn | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Redon | |
Kanton | Bain-de-Bretagne | |
Gemeindeverband | Bretagne Porte de Loire Communauté | |
Koordinaten | 47° 48′ N, 1° 44′ W | |
Höhe | 18–95 m | |
Fläche | 23,18 km² | |
Einwohner | 1.007 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35470 | |
INSEE-Code | 35202 | |
Website | https://www.lanoeblanche.fr/ |
La Noë-Blanche (bretonisch: Ar Wazh-Wenn) ist eine französische Gemeinde mit 1.007 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Redon und ist Teil des Kantons Bain-de-Bretagne. Die Einwohner werden Nautalbanais genannt.
La Noë-Blanche liegt etwa 34 Kilometer südsüdwestlich von Rennes. Umgeben wird La Noë-Blanche von den Nachbargemeinden Guipry-Messac mit Messac im Norden und Westen, Bain-de-Bretagne im Norden und Osten, La Dominelais im Süden und Südosten, Grand-Fougeray im Süden und Langon (Berührungspunkt) im Südwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 822 | 744 | 730 | 878 | 862 | 828 | 978 | 965 |