Marième Boye

Marième Boye
Nation Senegal Senegal
Geburtstag 7. Oktober 1956 (68 Jahre)
Größe 170 cm
Gewicht 58 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Status zurückgetreten
Karriereende ?
Medaillenspiegel
Afrikameisterschaften 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Logo der CAA Afrikameisterschaften
Silber Dakar 1979 400 m
Bronze Dakar 1979 4 × 100 m
Silber Kairo 1982 200 m
Bronze Kairo 1982 400 m
Bronze Kairo 1982 4 × 100 m
letzte Änderung: 22. Januar 2025

Marième Boye (* 7. Oktober 1956) ist eine ehemalige senegalesische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Marième Boye vermutlich im Jahr 1979, als sie bei den Afrikameisterschaften in Dakar in 54,52 s die Silbermedaille im 400-Meter-Lauf hinter der Ghanaerin Grace Bakari gewann und mit der senegalesischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 50,23 s gemeinsam mit Françoise Damado, Fatou Cissoko und Maty N'Diaye die Bronzemedaille hinter den Teams aus Ghana und Nigeria gewann. Anschließend schied sie bei der Sommer-Universiade in Mexiko-Stadt mit 53,75 s im Halbfinale über 400 Meter aus. Im Jahr darauf nahm sie an den Olympischen Sommerspielen in Moskau teil und schied dort mit 12,42 s in der ersten Runde im 100-Meter-Lauf aus und kam auch über 400 Meter mit 55,16 s nicht über den Vorlauf hinaus. 1982 gewann sie bei den Afrikameisterschaften in Kairo in 24,5 s die Silbermedaille im 200-Meter-Lauf hinter der Tansanierin Nzaeli Kyomo und sicherte sich über 400 Meter in 54,87 s die Bronzemedaille hinter der Kenianerin Ruth Atuti und Célestine N’Drin aus der Elfenbeinküste. Zudem gewann sie mit der Staffel in 50,62 s die Bronzemedaille hinter den Teams aus Kenia und der Elfenbeinküste.

1982 wurde Boye senegalesische Meisterin im 400-Meter-Lauf.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 100 Meter: 11,8
  • 200 Meter: ?
  • 400 Meter: 53,75