Mestaruussarja 1965 | |
Meister | Haka Valkeakoski |
Europapokal der Landesmeister |
Haka Valkeakoski |
Pokalsieger | Åbo IFK |
Europapokal der Pokalsieger |
Åbo IFK |
Absteiger | Upon Pallo Åbo IFK TaPa Tampere |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 |
Tore | 398 (ø 3,02 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Kai Pahlman (HJK) 22 Tore |
← Mestaruussarja 1964 | |
Die Mestaruussarja 1965 war die 35. Spielzeit der finnische Fußballmeisterschaft seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie wurde unter zwölf Mannschaften vom 25. April bis 10. Oktober ausgespielt. Meister wurde Haka Valkeakoski.
Vereine der Mestaruussarja 1965. |
Langname | Abkürzung | Ort | Vorjahr |
---|---|---|---|
HJK Helsinki | HJK | Helsinki | Meister |
Kuopion PS | KuPS | Kuopio | 2. Platz |
Kotkan Työväen Palloilijat | KTP | Kotka | 3. Platz |
Haka Valkeakoski | Haka | Valkeakoski | 4. Platz |
Lahden Reipas | Reipas | Lahti | 5. Platz |
Helsingfors IFK | HIFK | Helsinki | 6. Platz |
Ilves-Kissat Tampere | IKissat | Tampere | 7. Platz |
Åbo IFK | ÅIFK | Turku | 8. Platz |
Gamlakarleby BK | GBK | Kokkola | 9. Platz |
TaPa Tampere | TaPa | Tampere | Aufsteiger |
Upon Pallo | UponP | Lahti | Aufsteiger |
Vaasan PS | VPS | Vaasa | Aufsteiger |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Haka Valkeakoski | 22 | 14 | 3 | 5 | 56:28 | +28 | 31:13 |
2. | HJK Helsinki (M) | 22 | 12 | 5 | 5 | 50:30 | +20 | 29:15 |
3. | Lahden Reipas (P) | 22 | 9 | 7 | 6 | 44:24 | +20 | 25:19 |
4. | Gamlakarleby BK | 22 | 9 | 7 | 6 | 32:32 | ±0 | 25:19 |
5. | Helsingfors IFK | 22 | 9 | 4 | 9 | 25:27 | −2 | 22:22 |
6. | Kuopion PS | 22 | 8 | 6 | 8 | 25:28 | −3 | 22:22 |
7. | Ilves-Kissat Tampere | 22 | 7 | 8 | 7 | 25:29 | −4 | 22:22 |
8. | Kotkan Työväen Palloilijat | 22 | 8 | 5 | 9 | 41:43 | −2 | 21:23 |
9. | Vaasan PS (N) | 22 | 9 | 3 | 10 | 30:48 | −18 | 21:23 |
10. | Upon Pallo (N) | 22 | 8 | 4 | 10 | 35:28 | +7 | 20:24 |
11. | Åbo IFK | 22 | 5 | 6 | 11 | 21:31 | −10 | 16:28 |
12. | TaPa Tampere (N) | 22 | 2 | 6 | 14 | 14:50 | −36 | 10:34 |
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
1965[1] | HAK | HJK | LRP | GBK | HIF | KPS | IKT | KTP | VPS | UPP | ÅBO | TAP | |
1. | Haka Valkeakoski | 0:1 | 3:0 | 4:0 | 3:3 | 3:0 | 0:3 | 4:1 | 7:0 | 3:1 | 2:1 | 7:1 | |
2. | HJK Helsinki | 0:2 | 2:2 | 7:3 | 1:0 | 2:0 | 4:0 | 5:3 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 4:0 | |
3. | Lahden Reipas | 0:1 | 3:4 | 2:2 | 4:0 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 6:0 | 0:2 | 4:0 | 8:0 | |
4. | Gamlakarleby BK | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 2:2 | 3:3 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | |
5. | Helsingfors IFK | 2:2 | 2:5 | 3:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | |
6. | Kuopion PS | 1:3 | 1:0 | 0:0 | 3:1 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | |
7. | Ilves-Kissat Tampere | 2:3 | 1:1 | 0:3 | 0:0 | 0:2 | 2:0 | 3:2 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | |
8. | Kotkan Työväen Palloilijat | 2:2 | 0:2 | 4:2 | 3:0 | 0:0 | 4:3 | 4:2 | 2:3 | 3:2 | 0:0 | 1:0 | |
9. | Vaasan PS | 4:2 | 4:2 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 2:5 | 0:3 | 2:0 | 2:0 | 1:2 | |
10. | Upon Pallo | 3:1 | 3:0 | 0:0 | 2:3 | 1:2 | 1:1 | 4:0 | 4:0 | 6:1 | 1:0 | 0:0 | |
11. | Åbo IFK | 3:1 | 0:0 | 2:3 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 4:2 | 0:1 | |
12. | TaPa Tampere | 0:2 | 1:4 | 0:0 | 0:5 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 1:3 | 1:2 | 2:3 |
HJK-Spieler Kai Pahlman erzielte 22 Tore in der Saison 1965, womit er zum dritten Mal nach 1958 und 1961 die Torschützenwertung anführte.[2]
Pl. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
HJK | 22 |
2. | ![]() |
Haka | 21 |
3. | ![]() |
KTP | 16 |
4. | ![]() |
GBK | 15 |
![]() |
HJK | ||
6. | ![]() |
UponP | 13 |
7. | ![]() |
KuPS | 11 |
8. | ![]() |
VPS | 10 |
9. | ![]() |
Haka | 9 |
![]() |
UponP | ||
![]() |
Reipas | ||
![]() |
Reipas |
Den finnischen Fußballpokal gewann am 20. Oktober 1965 im Olympiastadion Helsinki Åbo IFK mit einem 1:0 über den zweitklassigen Turun Palloseura.
HJK Helsinki qualifizierte sich als Meister der Saison 1964 für den Europapokal der Landesmeister 1964/65, Lahden Reipas als Pokalsieger für den Europapokal der Pokalsieger:
Als Meister der Saison 1965 qualifizierte sich Haka Valkeakoski für den Europapokal der Landesmeister, Pokalsieger Åbo IFK für den Europapokal der Pokalsieger: