Die Motocross-Weltmeisterschaft 2022 war die 66. Saison der Motocross-Weltmeisterschaft.
Die Saison begann am 27. Februar im britischen Winchester und endete am 4. September im türkischen Afyonkarahisar.
Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise Konstrukteur, der in seiner jeweiligen Klasse die meisten Punkte erzielt. Die 20 erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach dem folgenden Schema.
Punkteverteilung
|
Platz
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
Punkte
|
25
|
22
|
20
|
18
|
16
|
15
|
14
|
13
|
12
|
11
|
10
|
9
|
8
|
7
|
6
|
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
In die Fahrerwertung fließen alle von dem jeweiligen Fahrer erzielten Punkte ein. In die Konstrukteurswertung fließen für jedes Rennen die durch den jeweils bestplatzierten Fahrer erzielten Punkte ein, der für den Konstrukteur startet.
|
Endstand nach 18 Großen Preisen (Top 10)
|
|
|
Endstand nach 18 Großen Preisen
|
|
|
Zwischenstand nach vier von 20 Großen Preisen (Top 10)
|
|
|
Zwischenstand nach vier von 20 Großen Preisen
|
|
-
Miro Sihvonen
-
Tim Gajser
-
Tom Vialle
-
Tom Guyon
-
Stephen Rubini
-
Guillem Farres
-
Jago Geerts
-
Eric Tomás