Münir Özkul (* 15. August 1925 in Istanbul; † 5. Januar 2018 ebenda[1]) war ein türkischer Schauspieler. Besondere Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Mahmut Hoca in der Filmreihe Hababam Sınıfı.[2]
Die künstlerische Karriere von Münir Özkul begann in einem Theater in Bakırköy, später spielte er im Stadttheater Istanbul sowie Staatstheater Ankara.[3] 1950 bekam Özkül seine erste Rolle in einem Kinofilm (Üçüncü Selim'ın Gözdesi). Erstmals bekannt wurde er durch Muhsin Ertuğruls Verfilmung von Fareler ve İnsanlar im Jahr 1951.[4] In den 1970ern spielte er in vielen Filmen von Ertem Eğilmez, darunter etwa Hababam Sınıfı, Mavi Boncuk und Banker Bilo. In vielen dieser Filme teilte er sich die Leinwand mit Adile Naşit.
Im Jahr 1998 wurde Özkul von Süleyman Demirel, dem damaligen Staatspräsidenten der Türkei, sowie dem Kulturministerium der Titel Devlet Sanatçısı (etwa Schauspieler staatlichen Ranges) zugesprochen.[5][6] Dieser Titel wird Darstellern verliehen, die durch besondere Leistungen die türkische Kultur geprägt haben.
Özkul spielte in mehr als 400 Filmen mit.[7][8] Seit 2003 litt er unter Demenz.[9][10] Am 5. Januar 2018 starb Özkul im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Istanbul.[11]
|
|
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Özkul, Münir |
ALTERNATIVNAMEN | Özkül, Münir; Hoca, Mahmut |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 15. August 1925 |
GEBURTSORT | Istanbul |
STERBEDATUM | 5. Januar 2018 |
STERBEORT | Istanbul |