Neuvic Nòu Vic | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Ussel | |
Kanton | Haute-Dordogne | |
Gemeindeverband | Haute-Corrèze Communauté | |
Koordinaten | 45° 23′ N, 2° 16′ O | |
Höhe | 321–698 m | |
Fläche | 72,88 km² | |
Einwohner | 1.597 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19160 | |
INSEE-Code | 19148 | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
Neuvic (Nòu Vic auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 1.597 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Hauptort des gleichnamigen Kantons.
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv am rechten Ufer der Triouzoune, einem Nebenfluss der Dordogne. Sie ist flächenmäßig nach Meymac die zweitgrößte Gemeinde des Départements.
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 60 Kilometer südwestlich, Ussel etwa 21 Kilometer nordöstlich und Égletons rund 25 Kilometer nordwestlich.
Nachbargemeinden von Neuvic sind Palisse im Norden, Chirac-Bellevue im Nordosten, Liginiac und Sérandon im Osten, Arches im Süden, Latronche im Südwesten sowie Saint-Hilaire-Luc und Lamazière-Basse im Westen.
Der Ort liegt ungefähr 20 Kilometer südlich der Abfahrt 23 der Autoroute A89.
Der Name Neuvic ist gallisch-römischen Ursprungs, novus vicus, und bedeutet neue Siedlung.
Beschreibung: In Silber drei schräge, rote Wellenbalken.
Landwirtschaft und Tourismus (Wassersport auf dem Stausee, Golf und Reiten) bilden die ökonomische Basis der Gemeinde.
In Neuvic befinden alle Schularten inklusive zweier berufsbildenden Gymnasien sowie ein Kino.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 1882 | 1959 | 1848 | 1844 | 1829 | 1852 | 1887 | 1668 |