Pandrignes | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Tulle | |
Kanton | Sainte-Fortunade | |
Gemeindeverband | Tulle Agglo | |
Koordinaten | 45° 14′ N, 1° 52′ O | |
Höhe | 314–561 m | |
Fläche | 8,45 km² | |
Einwohner | 167 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19150 | |
INSEE-Code | 19158 | |
Kirche Saint-Pardoux |
Pandrignes ist eine französische Gemeinde mit 167 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Tulle Agglo. Die Einwohner nennen sich Pandrignois(es).
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv ungefähr 14 Kilometer südöstlich von Tulle, der Präfektur des Départements.
Nachbargemeinden sind im Osten Espagnac, im Südosten Saint Paul, im Südwesten Lagarde-Marc-la-Tour mit Marc-la-Tour und im Westen Ladignac-sur-Rondelles.
Beschreibung: In Blau ein goldener Balken und darüber ein fünfstrahliger silberner Stern.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 159 | 181 | 152 | 126 | 139 | 155 | 170 | 164 |