Plounévez-Moëdec | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Lannion | |
Kanton | Plestin-les-Grèves | |
Gemeindeverband | Lannion-Trégor Communauté | |
Koordinaten | 48° 33′ N, 3° 26′ W | |
Höhe | 58–222 m | |
Fläche | 40,36 km² | |
Einwohner | 1.473 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22810 | |
INSEE-Code | 22228 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Plounévez-Moëdec |
Plounévez-Moëdec (bretonisch: Plounevez-Moedeg) ist eine französische Gemeinde mit 1.473 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Lannion und zum Kanton Plestin-les-Grèves. Die Einwohner werden Plounévéziens genannt.
Plounévez-Moëdec liegt etwa 50 Kilometer westlich von Saint-Brieuc. Umgeben wird Plounévez-Moëdec von den Nachbargemeinden Plouaret und Le Vieux-Marché im Norden, Trégrom im Nordosten, Belle-Isle-en-Terre im Osten, Loc-Envel im Südosten und Süden, Loguivy-Plougras im Süden und Südwesten, Plounérin im Westen sowie Lanvellec im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 2210 | 2066 | 1890 | 1641 | 1482 | 1347 | 1413 | 1462 |
Quellen: Cassini und INSEE |