Gemeinde Puentes Viejas | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Madrid | |
Comarca: | Sierra Norte | |
Gerichtsbezirk: | Torrelaguna | |
Koordinaten: | 40° 58′ N, 3° 35′ W | |
Höhe: | 1012 msnm | |
Fläche: | 58,33 km² | |
Einwohner: | 697 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 28754, 28195 und 28196 | |
Gemeindenummer (INE): | 28902 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Gabriel Ramírez Sanz | |
Website: | Puentes Viejas | |
Lage des Ortes | ||
Puentes Viejas (deutsch: alte Brücken) ist eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 697 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Autonomen Gemeinschaft Madrid im Zentrum Spaniens. Die Gemeinde wurde 1975 aus den vormals selbstständigen Kommunen Manjirón (zu der auch die Ortschaft Cinco Villas gehört), Paredes de Buitrago und Serrada de la Fuent gebildet. Der Verwaltungssitz befindet sich in Manjirón.
Puentes Viejas liegt etwa 70 Kilometer nordnordöstlich von Madrid in einer Höhe von ca. 1010 m.[2] Der Lozoya durchquert die Gemeinde und bildet die südöstliche Gemeindegrenze. Der Lozoya wird hier aufgestaut.
Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 609 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[3]
Jahr | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 443 | 381 | 407 | 645 | 719[4] |
Der Bevölkerungsschub zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist auf den Neubau von Wohnsiedlungen zurückzuführen.
Die Gemeinde war jahrhundertelang landwirtschaftlich orientiert; im Ort selbst ließen sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder.