Ribas do Rio Pardo | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 20° 26′ 34″ S, 53° 45′ 32″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Mato Grosso do Sul | |||
Stadtgründung | 19. März 1944 | ||
Einwohner | 21.270 (2010[1]) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 17.308 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 1 Ew./km2 | ||
Höhe | 369 m | ||
Stadtgliederung | 4 Ribas do Rio Pardo (Sitz) Mimoso, Mutum und Ribeirão Claro | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Zé Cabelo (PSDB)(2013–2016) | ||
Stadtpatron | Nossa Senhora da Conceição | ||
Website | |||
Mesoregion Central-Nord | |||
![]() | |||
![]() |
Ribas do Rio Pardo, amtlich Município de Ribas do Rio Pardo, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul in der Mesoregion Ost in der Mikroregion Três Lagoas.
Die Stadt liegt 102 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Campo Grande) und 973 km von der Landeshauptstadt (Brasília) entfernt. Nachbarstädte sind Água Clara, Brasilândia, Santa Rita do Pardo, Bandeirantes, Jaraguari, Campo Grande, Camapuã, Nova Alvorada do Sul, Nova Andradina und Bataguaçu.
Die Stadt gehört zum Flusssystem des Río da Prata. Weitere Flüsse:
Das Gebiet ist ein Teil der Cerrados (Savanne Zentralbrasiliens).
In der Stadt herrscht Tropisches Klima.
In der Stadt kreuzt sich die Bundesstraße BR-262 mit der Landesstraße MS-357.
Das Durchschnittseinkommen lag 2011 bei 20.490 Real, der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) bei 0,701.[2]