Ringer-Europameisterschaften

Ringer-Europameisterschaften wurden zum ersten Mal 1911 ausgetragen. Nachdem zu Beginn die Männer nur griechisch-römisch gerungen hatten, kam 1929 für die Männer die Stilart Freistil hinzu, in der seit 1988 auch die Frauen kämpfen.

Bereits 1898 wurden inoffizielle Europameisterschaften ausgetragen. Bis 1914 wurden insgesamt zwölf solche inoffizielle Wettbewerbe ausgetragen.

Ausrichter der Europameisterschaften ist der Verband United World Wrestling.

Nr. Jahr Austragungsort Zeitraum Stil Gewichts-
klassen
Erfolgreichste Nation
1 1911 Ungarn 1867 Budapest Greco 4 Osterreich Cisleithanien Österreich
2 1921 Deutsches Reich Offenbach am Main Greco 5 Deutsches Reich Deutsches Reich
3 1924 Deutsches Reich Neunkirchen (Saar) Greco 7 Deutsches Reich Deutsches Reich
4 1925 Italien 1861 Mailand Greco 6 Ungarn 1918 Ungarn
5 1926 Lettland Riga Greco 6 Deutsches Reich Deutsches Reich
6 1927 Ungarn 1940 Budapest Greco 6 Ungarn 1918 Ungarn
7 1929 Frankreich Paris Februar Freistil 7 Schweden Schweden
Deutsches Reich Dortmund April Greco 6 Schweden Schweden
8 1930 Schweden Stockholm März Greco 7 Schweden Schweden
Belgien Brüssel Mai Freistil 7 Belgien Belgien
9 1931 Tschechoslowakei 1920 Prag März Greco 7 Finnland Finnland
Ungarn 1940 Budapest Oktober Freistil 7 Ungarn 1918 Ungarn
10 1933 Finnland Helsinki März Greco 7 Finnland Finnland
Frankreich Paris November Freistil 7 Schweiz Schweiz
11 1934 Italien 1861 Rom April Greco 7 Schweden Schweden
Schweden Stockholm Oktober Freistil 7 Schweden Schweden
12 1935 Danemark Kopenhagen April Greco 7 NS-Staat Deutsches Reich
Belgien Brüssel September Freistil 7 Ungarn 1918 Ungarn
13 1937 Frankreich Paris Mai Greco 7 Schweden Schweden
Deutsches Reich NS München Oktober Freistil 7 Deutsches Reich NS Deutsches Reich
14 1938 Estland Tallinn Greco 7 Schweden Schweden
15 1939 Norwegen Oslo Greco 7 Schweden Schweden
16 1946 Schweden Stockholm Freistil 8 Turkei Türkei
17 1947 Tschechoslowakei Prag April 11 – 14. April Greco 8 Schweden Schweden
18 1949 Turkei Istanbul Freistil 8 Turkei Türkei
19 1966 Deutschland Bundesrepublik Essen Greco 8 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Deutschland Bundesrepublik Karlsruhe Freistil 8 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
20 1967 Sowjetunion 1955 Minsk Greco 8 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Turkei Istanbul Freistil 8 Turkei Türkei
21 1968 Schweden Västerås 14. – 16. Juni Greco 8 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Skopje 2. – 4. Juli Freistil 8 Bulgarien 1948 Bulgarien
22 1969 Italien Modena Greco 10 Jugoslawien Jugoslawien
Bulgarien 1967 Sofia Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
23 1970 Deutschland Demokratische Republik 1949 Ost-Berlin 9. – 14. Juni Greco 10 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
24 1972 Polen Kattowitz 24. – 30. Mai Greco 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
25 1973 Schweiz Lausanne März Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Finnland Helsinki Juni Greco 10 Bulgarien 1971 Bulgarien
26 1974 Spanien 1945 Madrid 21. – 29. Juni Greco 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Sambo 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
27 1975 Deutschland Bundesrepublik Ludwigshafen am Rhein Greco 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Sambo 10 -
28 1976 Sowjetunion 1955 Leningrad 12. – 23. April Greco 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Sambo 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
29 1977 Turkei Bursa Greco 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
30 1978 Bulgarien 1971 Sofia 22. – 24. April Greco 10 Rumänien 1965 Rumänien
5. – 7. Mai Freistil 10 Bulgarien 1971 Bulgarien
31 1979 Rumänien 1965 Bukarest 16. – 21. April Greco 10 Rumänien 1965 Rumänien
Freistil 10 Sowjetunion 1955 Sowjetunion
32 1980 Tschechoslowakei Prievidza 20. – 27. April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
33 1981 Schweden Göteborg 8. – 11. April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Polen Łódź 23. – 26. April Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
34 1982 Bulgarien 1971 Warna 17. – 25. April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
Sambo 10 Sowjetunion Sowjetunion
35 1983 Ungarn Budapest April Greco 10 Bulgarien 1971 Bulgarien
Sowjetunion Sowjetunion
April Freistil 10 Bulgarien 1971 Bulgarien
36 1984 Schweden Jönköping April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
April Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
37 1985 Deutschland Demokratische Republik 1949 Leipzig April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
April Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
38 1986 Griechenland Piräus 14. – 20. April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
39 1987 Bulgarien 1971 Weliko Tarnowo Mai Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
Finnland Tampere Mai Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
40 1988 Vereinigtes Konigreich Manchester April Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
Norwegen Kolbotn Mai Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Frankreich Dijon Juli Frauen 9 Frankreich Frankreich
41 1989 Finnland Oulu 5. – 7. Mai Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Turkei Ankara 12. – 14. Mai Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
42 1990 Polen Posen 6. – 8. Mai Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
1. – 15. Mai Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
43 1991 Deutschland Aschaffenburg April Greco 10 Sowjetunion Sowjetunion
Deutschland Stuttgart Mai Freistil 10 Sowjetunion Sowjetunion
44 1992 Danemark Kopenhagen 24. April Greco 10 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Ungarn Kaposvár 1. Mai Freistil 10 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
45 1993 Turkei Istanbul Januar Greco 10 Russland 1991 Russland
Januar Freistil 10 Turkei Türkei
Russland 1991 Iwanowo Januar Frauen 9 Russland 1991 Russland
46 1994 Griechenland Athen April Greco 10 Russland Russland
Ukraine Ukraine
Italien Rom April Freistil 10 Russland Russland
47 1995 Frankreich Besançon 26. – 30. April Greco 10 Russland Russland
Schweiz Freiburg im Üechtland 8. – 11. April Freistil 10 Russland Russland
48 1996 Ungarn Budapest 21. März Greco 10 Russland Russland
27. März Freistil 10 Russland Russland
Norwegen Oslo Juni Frauen 9 Russland Russland
49 1997 Finnland Kouvola Mai Greco 8 Turkei Türkei
Polen Warschau Mai Freistil 8 Russland Russland
Frauen 6 Frankreich Frankreich
50 1998 Belarus Minsk April Greco 8 Russland Russland
Slowakei Bratislava Mai Freistil 8 Ukraine Ukraine
Frauen 6 Russland Russland
51 1999 Belarus Minsk 15. – 18. April Freistil 8 Russland Russland
Osterreich Götzis 24. April – 1. Mai Frauen 6 Frankreich Frankreich
Bulgarien Sofia 13 – 16. Mai Greco 8 Russland Russland
52 2000 Russland Moskau 13. – 18. April Greco 8 Russland Russland
Ungarn Budapest 9. April Freistil 8 Russland Russland
Frauen 6 Russland Russland
53 2001 Ungarn Budapest April Freistil 8 Russland Russland
Frauen 6 Russland Russland
Turkei Istanbul Mai Greco 8 Turkei Türkei
54 2002 Finnland Seinäjoki April Greco 7 Russland Russland
Frauen 7 Russland Russland
Aserbaidschan Baku 1. Mai Freistil 7 Russland Russland
55 2003 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Belgrad 1. Mai Greco 7 Russland Russland
Lettland Riga 23. Mai Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Russland Russland
56 2004 Schweden Haparanda 8. – 11. April Greco 7 Ukraine Ukraine
Frauen 7 Ukraine Ukraine
Turkei Ankara 23. – 25. April Freistil 7 Russland Russland
57 2005 Bulgarien Warna April Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Ukraine Ukraine
Frauen 7 Russland Russland
58 2006 Russland Moskau 25. – 30. April Greco 7 Turkei Türkei
Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Russland Russland
59 2007 Bulgarien Sofia 17. – 22. April Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Ukraine Ukraine
Frauen 7 Russland Russland
60 2008 Finnland Tampere 1. – 6. April Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Russland Russland
61 2009 Litauen Vilnius 31. März – 5. April Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Aserbaidschan Aserbaidschan
Frauen 7 Russland Russland
62 2010 Aserbaidschan Baku 13. – 18. April Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Russland Russland
63 2011 Deutschland Dortmund 29. März – 3. April Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Ukraine Ukraine
64 2012 Serbien Belgrad 8. – 11. März Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Ukraine Ukraine
65 2013 Georgien Tiflis . März 19 – 24. März Greco 7 Russland Russland
Freistil 7 Russland Russland
Frauen 7 Ukraine Ukraine
66 2014 Finnland Vantaa April 1 – 6 Greco 8 Russland Russland
Freistil 8 Russland Russland
Frauen 8 Russland Russland
67 2016 Lettland Riga 8. – 13. März Greco 8 Russland Russland
Freistil 8 Georgien Georgien
Frauen 8 Ukraine Ukraine
68 2017 Serbien Novi Sad 2. – 7. Mai Greco 8 Ungarn Ungarn
Freistil 8 Aserbaidschan Aserbaidschan
Frauen 8 Russland Russland
69 2018 Russland Kaspijsk 30. April – 6. Mai Greco 10 Russland Russland
Freistil 10 Russland Russland
Frauen 10 Russland Russland
70 2019 Rumänien Bukarest 8. – 14. April Greco 10 Russland Russland
Freistil 10 Russland Russland
Frauen 10 Ukraine Ukraine
71 2020 Italien Rom 10. – 16. Februar Greco 10 Russland Russland
Freistil 10 Russland Russland
Frauen 10 Russland Russland
72 2021 Polen Warschau 19. – 25. April Greco 10 Russland Russland
Freistil 10 Russland Russland
Frauen 10 Russland Russland
73 2022 Ungarn Budapest 28. März – 3. April Greco 10 Aserbaidschan Aserbaidschan
Freistil 10 Aserbaidschan Aserbaidschan
Frauen 10 Turkei Türkei
74 2023 Kroatien Zagreb 17. – 23. April Greco 10 Turkei Türkei
Freistil 10 Aserbaidschan Aserbaidschan
Frauen 10 Ukraine Ukraine
75 2024 Rumänien Bukarest 12. – 18. Februar Greco 10 Turkei Türkei
Freistil 10 Turkei Türkei
Frauen 10 Ukraine Ukraine
76 2025 Slowakei Bratislava 7. – 13. April Greco 10
Freistil 10
Frauen 10

Ewiger Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Goldmedaillen
Männer Frauen Gesamt
Freistil Griechisch-
römisch
Freistil
1 Sowjetunion Sowjetunion 133 102 235
2 Russland Russland 075 054 48 177
3 Bulgarien Bulgarien 060 054 06 120
4 Schweden Schweden 016 044 15 075
5 Turkei Türkei 042 032 074
6 Ungarn Ungarn 018 040 058
7 Deutschland Deutschland 020 031 051
8 Ukraine Ukraine 019 008 20 047
9 Polen Polen 003 019 13 035
10 Aserbaidschan Aserbaidschan 018 008 08 034
11 Finnland Finnland 005 028 033
12 Frankreich Frankreich 003 003 20 026
13 Rumänien Rumänien 003 021 024
14 Georgien Georgien 014 006 020
15 Armenien Armenien 005 014 019
16 Belarus Belarus 001 010 01 012
17 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 004 008 012
18 Schweiz Schweiz 008 008
19 Norwegen Norwegen 004 03 007
20 Italien Italien 002 004 006
21 Osterreich Österreich 05 005
22 Estland Estland 005 005
23 Griechenland Griechenland 003 01 004
24 Lettland Lettland 001 03 004
25 Slowakei Slowakei 001 001 002
26 Moldau Republik Moldau 002 002
27 Nordmazedonien Nordmazedonien 001 001
Stand: 2015