Thompson schloss 1949 ihr Schauspielstudium am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh erfolgreich ab. Es folgten Theater-Engagements auf regionalen Bühnen. Von 1954 an trat sie auch in Film- und Fernsehrollen auf.
Von 1976 bis 1980 war Thompson hauptsächlich mit den Dreharbeiten für die Fernsehserie Eine amerikanische Familie beschäftigt, in der sie die Familienmutter „Kate Lawrence“ spielte. 1978 erhielt sie einen Emmy für diese Rolle.
Die Serie wurde 1979 bis 1981 in Deutschland mit großem Erfolg im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt, was Thompson auch in Deutschland bekannt machte. Neben zahlreichen Film- und Fernsehauftritten trat sie nach längerer Pause 1993 wieder am Broadway am Theater auf.
Wegen ihrer von vielen Menschen als angenehm und warm klingend empfundenen Stimme wurde sie in den Vereinigten Staaten häufig als Off-Sprecherin bei Dokumentarfilmen sowie für Hörbücher engagiert.
Thompson war seit 1949 mit Donald Stewart verheiratet.[2]
Ihr Debüt am Broadway gab sie 1955, wo sie bis Mitte der 1970er Jahre große Erfolge aufweisen konnte und mehrere amerikanische Theaterpreise gewann, darunter 1970 den Obie Award für die Best Performance in The Effect of Gamma Rays on Man-in-the-Moon Marigolds und 1972 den Tony Award als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in Twigs.
↑Bruce Weber: Sada Thompson, Actress Known for Maternal Roles, Dies at 83. In: The New York Times. 5. Mai 2011, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 8. April 2017]).
↑Sada Thompson. In: filmreference.com, abgerufen am 24. September 2019.