Saint-Jacut-les-Pins Sant-Yagu-ar-Bineg | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Vannes | |
Kanton | Guer | |
Gemeindeverband | Redon Agglomération | |
Koordinaten | 47° 41′ N, 2° 13′ W | |
Höhe | 2–88 m | |
Fläche | 22,81 km² | |
Einwohner | 1.733 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 76 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56220 | |
INSEE-Code | 56221 | |
Website | http://www.st-jacut-les-pins.fr/ | |
![]() eine der Windmühlen in Saint-Jacut-les-Pins |
Saint-Jacut-les-Pins (Gallo Saent-Jigu, bretonisch Sant-Yagu-ar-Bineg) ist eine französische Gemeinde mit 1.733 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Saint-Jacut-les-Pins gehört zu den Gemeinden, in denen Gallo gesprochen wurde.
Saint-Jacut-les-Pins liegt rund sieben Kilometer nordwestlich von Redon im Südosten des Départements Morbihan und gehört zum Gemeindeverband Redon Agglomération.
Nachbargemeinden sind Peillac im Norden, Saint-Vincent-sur-Oust im Nordosten, Saint-Perreux im Osten, Allaire im Südosten und Süden, Saint-Gorgon und Caden im Südwesten sowie Malansac im Westen.
Der Ort liegt unweit von Straßen für den überregionalen Verkehr.
Die bedeutendsten Gewässer sind der Fluss Arz und die Bäche Le Moulin Éon, Le Quip Douve du Vau de Quip und Les Éclopaz. Entlang dieser Wasserläufe verläuft teilweise die Gemeindegrenze. Nördlich der Ortschaft Saint-Jacut-les-Pins liegt die Anhöhe Butte des Cinq Moulins.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 1455 | 1485 | 1559 | 1590 | 1570 | 1552 | 1702 | 1747 |
Quelle:[1]