Saint-Marcel | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
Arrondissement | Chalon-sur-Saône | |
Kanton | Saint-Rémy | |
Gemeindeverband | Le Grand Chalon | |
Koordinaten | 46° 47′ N, 4° 53′ O | |
Höhe | 172–194 m | |
Fläche | 10,17 km² | |
Einwohner | 6.211 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 611 Einw./km² | |
Postleitzahl | 71380 | |
INSEE-Code | 71445 | |
Website | www.saintmarcel.com | |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Saint-Marcel ist eine französische Gemeinde mit 6211 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Kanton Saint-Rémy. Die Bewohner werden San-Marciaux genannt.
Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]
Saint-Marcel liegt etwa 2,5 Kilometer ostsüdöstlich von Chalon-sur-Saône. Nachbargemeinden von Saint-Marcel sind Châtenoy-en-Bresse im Norden, Oslon, Lans und Épervans im Osten und Südosten, Lux im Süden und Chalon-sur-Saône im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2020 |
Einwohner | 3198 | 3516 | 4253 | 3973 | 4118 | 4901 | 5669 | 6188 |