Tibetische Bezeichnung |
---|
Tibetische Schrift: ས་སྐྱ་རྫོང
|
Wylie-Transliteration: sa skya rdzong
|
Offizielle Transkription der VRCh: Sa’gya
|
THDL-Transkription: Sakya
|
Andere Schreibweisen: —
|
Chinesische Bezeichnung |
Traditionell: 薩迦縣
|
Vereinfacht: 萨迦县
|
Pinyin: Sàjiā Xiàn
|
Sa’gya (tibetisch ས་སྐྱ་རྫོང, Umschrift nach Wylie: sa skya rdzong, auch Sakya Dzong) ist ein Kreis im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China. Er ist Teil der Stadt Xigazê. Die Fläche beträgt 5.759 Quadratkilometer.
Das Sakya-Kloster ist das Hauptkloster der Sakya-Tradition des tibetischen Buddhismus (Vajrayana), deren Patriarchen Tibet von Mitte des 13. Jahrhunderts bis Mitte 14. Jahrhundert in ihrer Gewalt hatten. Seine einzigartige Bibliothek gilt als „das zweite Dunhuang“.
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus zwei Großgemeinden und neun Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.)
Sa’gya hat 48.766 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Die Bevölkerungszahl des Kreises lag 1999 bei 43.405 Personen[2].
Koordinaten: 28° 56′ N, 88° 26′ O