Taquara | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 29° 38′ 56″ S, 50° 46′ 51″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Rio Grande do Sul | |||
Stadtgründung | 17. April 1886 | ||
Einwohner | 54.643 (IBGE/2010) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 457,13 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 120 Ew./km2 | ||
Höhe | 57 m | ||
Gewässer | Rio dos Sinos | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | |||
![]() |
Taquara ist eine Stadt mit 57.466 Einwohnern (Schätzung Stand: 2019) im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 75 km nordöstlich von Porto Alegre. Benachbart sind die Orte Araricá, Glorinha, Gravataí, Igrejinha, Novo Hamburgo, Parobé, Rolante, Santo Antônio da Patrulha, Sapiranga, São Francisco de Paula und Três Coroas.
Taquara ist ein Zentrum vorrangig deutscher Einwanderer.
Der Name der Stadt kommt von Taquara, einer bambusartigen Pflanze, die zur Zeit der Besiedlung die Ufer des Rio dos Sinos säumte.