Taylorsville | ||
---|---|---|
Lage in Utah
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1848 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Utah | |
County: | Salt Lake County | |
Koordinaten: | 40° 39′ N, 111° 57′ W | |
Zeitzone: | Mountain (UTC−7/−6) | |
Einwohner: | 60.448 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 19.821 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 27,7 km2 (ca. 11 mi²) davon 27,7 km2 (ca. 11 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 2.182 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 1309 m | |
Postleitzahlen: | 84118, 84119, 84123 | |
Vorwahl: | +1 801 | |
FIPS: | 49-75360 | |
GNIS-ID: | 1433206 | |
Website: | www.taylorsvilleut.gov | |
Bürgermeisterin: | Kristie S. Overson[1] | |
![]() Saint Martin de Porres katholische Kirche in Taylorsville Utah |
Taylorsville ist eine Stadt im Salt Lake County im Bundesstaat Utah in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 60.448[2] ermittelt.
Durch Eingemeindungen und Zuwanderung aus den nahen Großstädten Salt Lake City und West Valley City ist die Einwohnerzahl in den letzten Jahren stark angestiegen.
Die Gegend von Taylorsville wurde um 1848 von mormonischen Siedlern besiedelt und 1863 in vier Teile aufgeteilt.
Nach einer Phase der Verwaltung durch das County wurde das heutige Taylorsville 1996 aus verschiedenen Ortschaften gebildet.
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1980 | 17.448 |
1990 | 51.550 |
2000 | 58.757 |
2010 | 58.652 |
2020 | 60.448 |
¹ 1980 - 2020: Volkszählungsergebnisse