Serie | |
Titel | Terminator: The Sarah Connor Chronicles |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Science Fiction, Action, Drama |
Erscheinungsjahre | 2008–2009 |
Episoden | 31 in 2 Staffeln |
Idee | Josh Friedman |
Musik | Bear McCreary |
Premiere | 13. Jan. 2008 auf Fox |
Deutschsprachige Premiere | 20. Okt. 2008 auf Premiere |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation |
Terminator: The Sarah Connor Chronicles ist eine US-amerikanische Fernsehserie basierend auf den ersten beiden Kinofilmen der Terminator-Serie: Terminator sowie Terminator 2 – Tag der Abrechnung und führt die Geschichte von Sarah Connor und ihrem Sohn John – dem zukünftigen Führer der Widerstandsbewegung – fort. Die Handlungen des dritten (Terminator 3 – Rebellion der Maschinen) und vierten (Terminator: Die Erlösung) Kinofilms spielen keine Rolle.
Aufgrund der relativ niedrigen Einschaltquoten in den Vereinigten Staaten setzte Fox die Serie bereits nach zwei Staffeln im Mai 2009 offiziell ab.[1]
Sarah Connor und ihr Sohn John versuchen 1999 unter falschem Namen ein normales Leben zu führen, nachdem sie (im zweiten Kinofilm) die Computerfirma Cyberdyne zerstört haben, und somit den Tag des Jüngsten Gerichts abgewendet zu haben glauben. Dabei müssen sie nicht nur vor den Behörden auf der Hut sein, die sie als Terroristen verfolgen, sondern auch vor weiteren Maschinenwesen aus der Zukunft.
Trotz eines Ortswechsels kommt ein T-888-Terminator namens Cromartie auf die Spur von John und versucht ihn in seiner neuen Schule zu töten. Dabei entpuppt sich Johns Mitschülerin Cameron Phillips ebenfalls als Terminator-Modell, das allerdings den Auftrag hat, John zu beschützen. Es gelingt ihnen, dem T-888 zu entkommen. Sie schließen sich gemeinsam mit Sarah in den Tresorraum einer Bank ein, in dem eine Zeitmaschine als Fluchtmöglichkeit aufbewahrt war.
Angekommen im Jahr 2007 versuchen die drei, gemeinsam mit Johns aus der Zukunft eingetroffenem Onkel Derek Reese, die Machtergreifung der Maschinen durch das Computernetzwerk Skynet zu verhindern, um dadurch den zu erwartenden Tag des jüngsten Gerichts abzuwenden. Der FBI-Agent James Ellison sowie Sarahs ehemaliger Verlobter Charley Dixon werden trotz des Zeitsprungs auf die drei aufmerksam. Auch der T-888 (Triple Eight) setzt die Verfolgung fort.
Nummer | Folgentitel (Deutsch) | Folgentitel (Original) | Erstausstrahlung USA | Erstausstrahlung Deutschland | Erstausstrahlung Deutschland (Free-TV) | Zuschauerzahl in Millionen (USA) | Zuschauerzahl in Millionen (Deut.) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Die Gejagten | Pilot | 13. Jan. 2008 | 20. Okt. 2008 | 12. Jan. 2009 | 18,3 | 2,04 |
2 | Der Verräter | Gnothi Seauton | 14. Jan. 2008 | 27. Okt. 2008 | 19. Jan. 2009 | 10,07 | 1,44 |
3 | Der Türke | The Turk | 21. Jan. 2008 | 3. Nov. 2008 | 26. Jan. 2009 | 8,65 | 1,36 |
4 | Der Golem | Heavy Metal | 4. Feb. 2008 | 10. Nov. 2008 | 2. Feb. 2009 | 8,85 | 1,32 |
5 | Das Schachspiel | Queen’s Gambit | 11. Feb. 2008 | 17. Nov. 2008 | 9. Feb. 2009 | 8,3 | 1,23 |
6 | Von Maschinen und Menschen | Dungeons & Dragons | 18. Feb. 2008 | 24. Nov. 2008 | 16. Feb. 2009 | 8,1 | 1,06 |
7 | Die Hand Gottes | The Demon Hand | 25. Feb. 2008 | 1. Dez. 2008 | 23. Feb. 2009 | 7,12 | 0,32 |
8 | Vicks Chip | Vick’s Chip | 3. März 2008 | 8. Dez. 2008 | 2. März 2009 | 7,75 | 0,58 |
9 | Der Todesbote | What He Beheld | 3. März 2008 | 15. Dez. 2008 | 9. März 2009 | 8,29 | 0,42 |
Nummer | Folgentitel (Deutsch) | Folgentitel (Original) | Erstausstrahlung USA | Erstausstrahlung Deutschland | Zuschauerzahl in Millionen (USA) | Zuschauerzahl in Millionen (Deut.) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Samson & Delilah | Samson & Delilah | 8. Sep. 2008 | 7. Sep. 2009 | 6,34 | - |
2 | Der Ingenieur | Automatic for the people | 15. Sep. 2008 | 7. Sep. 2009 | 5,49 | - |
3 | Mausefalle | The Mousetrap | 22. Sep. 2008 | 14. Sep. 2009 | 5,82 | - |
4 | Blackout | Allison from Palmdale | 29. Sep. 2008 | 14. Sep. 2009 | 5,34 | - |
5 | Martin Bedell | Goodbye to All That | 6. Okt. 2008 | 21. Sep. 2009 | 5,79 | - |
6 | Familientherapie | The Tower Is Tall But the Fall Is Short | 20. Okt. 2008 | 21. Sep. 2009 | 5,02 | - |
7 | Die Brüder von Nablus | Brothers of Nablus | 3. Nov. 2008 | 28. Sep. 2009 | 5,17 | - |
8 | Showdown | Mr. Ferguson Is Ill Today | 10. Nov. 2008 | 28. Sep. 2009 | 5,15 | - |
9 | Der Uhrmacher | Complications | 17. Nov. 2008 | 5. Okt. 2009 | 5,09 | - |
10 | Die zehn Gebote | Strange Things Happen at the One Two Point | 24. Nov. 2008 | 5. Okt. 2009 | 4,57 | - |
11 | Self Made Man | Self Made Man | 1. Dez. 2008 | 12. Okt. 2009 | 5,82 | - |
12 | Sydney | Alpine Fields | 8. Dez. 2008 | 12. Okt. 2009 | 5,25 | - |
13 | Die Abraham-Blogs | Earthlings Welcome Here | 15. Dez. 2008 | 19. Okt. 2009 | 5,29 | - |
14 | Die Wunde | The Good Wound | 13. Feb. 2009 | 19. Okt. 2009 | 3,71 | - |
15 | Wüstengesänge | Desert Cantos | 20. Feb. 2009 | 26. Okt. 2009 | 3,84 | - |
16 | Geisterstunde | Some Must Watch, While Some Must Sleep | 27. Feb. 2009 | 26. Okt. 2009 | 3,42 | - |
17 | Jeder für sich | Ourselves Alone | 6. März 2009 | 2. Nov. 2009 | 2,96 | - |
18 | Heute ist der Tag, Teil 1 | Today Is The Day, Part I | 13. März 2009 | 2. Nov. 2009 | 3,50 | - |
19 | Heute ist der Tag, Teil 2 | Today Is The Day, Part II | 20. März 2009 | 9. Nov. 2009 | 3,65 | - |
20 | Der Leuchtturm | To The Lighthouse | 27. März 2009 | 9. Nov. 2009 | 3,83 | - |
21 | Kain und Abel | Adam Raised a Cain | 3. Apr. 2009 | 16. Nov. 2009 | 3,35 | - |
22 | Flucht nach vorn | Born to Run | 10. Apr. 2009 | 16. Nov. 2009 | 3,60 | - |
Die Serie startete am 13. Januar 2008 auf Fox. Der Pilotfilm hat in den USA nach Angaben von filmstarts.de Rekordwerte erzielt. Mit 18,3 Millionen Zuschauern sei das der beste Start für eine Serie des Senders in den letzten acht Jahren. Als Ursachen werden dafür unter anderem eine geschwächte Konkurrenz aufgrund des damaligen Drehbuchautorenstreiks und die vorangegangene Ausstrahlung eines Footballspiels mit hohen Einschaltquoten erwähnt.[14] Die Quoten der folgenden Episoden sanken deutlich ab, so dass nach kurzer Zeit nur noch weniger als die Hälfte der Zuschauer der Startepisode einschalteten.[15] Zwar sanken die Quoten in der zweiten Staffel weiter, dennoch wurde die Staffel auf volle 22 Episoden erweitert.
Im deutschen Fernsehen wurde die 1. Staffel der Serie zunächst auf dem Pay-TV-Sender Premiere gesendet. Im Free-TV war sie vom 12. Januar bis zum 9. März 2009 auf ProSieben zu sehen. Die 2. Staffel wurde von September 2009 bis November 2009 bei Sky Cinema Hits ausgestrahlt. Im Free-TV lief sie erstmals ab dem 11. Februar 2014 auf ProSieben Maxx.
ProSieben verlegte die Ausstrahlung der Serie nach den ersten sechs Folgen der ersten Staffel in das Nachtprogramm, da die Einschaltquoten hinter den Erwartungen des Senders zurückblieben.
ProSieben entschied sich dafür, den Originaltitel in abgekürzter Form als Terminator: S.C.C. zu übernehmen, um eine Verwechslung mit der Sängerin Sarah Connor, über die der Sender mehrere Doku-Soaps ausstrahlte, zu vermeiden.[16] Auf Sky (damals Premiere), wo die Serie zuvor bereits gezeigt wurde, lief die Serie unter ihrem US-Originaltitel (lediglich der vorangestellte Artikel „The“ wurde weggelassen).[17]
Die deutschsprachige Synchronfassung wurde von Arena Synchron unter der Dialogregie von Martin Keßler nach dem Dialogbuch von Martina Marx hergestellt. Martin Keßler übernahm daneben auch die Synchronisation von mehreren Nebencharakteren.[18]
Rolle | Auftritte | Schauspieler | Synchronsprecher[19] |
---|---|---|---|
Sarah Connor | 1.01–2.22 | Lena Headey | Gundi Eberhard |
John Connor | 1.01–2.22 | Thomas Dekker | David Turba |
Cameron Phillips / Allison Young | 1.01–2.22 | Summer Glau | Sonja Spuhl |
James Ellison | 1.01–2.22 | Richard T. Jones | Tobias Kluckert |
Derek Reese | 1.05–2.22 1 | Brian Austin Green | Matthias Deutelmoser |
George Lazlo / Cromartie / John Henry | 1.04–2.22 1 | Garret Dillahunt | Olaf Reichmann |
Catherine Weaver | 2.01–2.22 1 | Shirley Manson | Christin Marquitan |
Riley Dawson | 2.02–2.18 2 | Leven Rambin | Tanya Kahana |
Der Name des Charakters Cameron ist eine Hommage an James Cameron, dem Regisseur der ersten beiden Terminator-Filme.[20][21]
In der zweiten Staffel gab die Sängerin Shirley Manson als Catherine Weaver – Chefin eines High-Tech-Konzerns – ihr Schauspieldebüt.
Der Soundtrack zu der Serie erschien im Oktober 2008 unter dem Titel Terminator: The Sarah Connor Chronicles. Komponist war Bear McCreary.