Tobias „Toby“ Emmerich (* 8. Februar 1963 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Filmstudio-Manager. Von 2008 bis 2016 war er war President und Chief Operating Officer von New Line Cinema. Von 2017 bis Juni 2022 war er Chairman der Warner Bros. Pictures Group.
Toby Emmerich wurde 1963 als Sohn des jüdischen Kunstgaleristen André Emmerich (1924–2007) geboren. Die Familie seines Vaters war wegen des sich verstärkenden Antisemitismus 1931 von Frankfurt am Main nach Amsterdam und 1940 schließlich nach New York City emigriert.[1] Die Familie der Mutter Constance Emmerich hatte rumänisch-ungarische Wurzeln.[1][2] Er hat zwei Brüder: Adam und Noah Emmerich.[1] Die Familie ist nicht mit dem Regisseur Roland Emmerich verwandt.
Emmerich besuchte die Calhoun School und studierte an der Wesleyan University, wo er sein Englisch-Studium mit Vertiefungen in Classics und Film 1985 abschloss.[3]
Von 1987 bis 1992 war Emmerich A&R Manager bei Atlantic Records.[3] 1992 begann er seine Karriere in der Filmbranche als Development und Music Supervisor für die Filmproduktionen von New Line Cinema.[3] Im Jahr 2000 wurde sein Drehbuch für das Science-Fiction-Drama Frequency von Gregory Hoblit verfilmt, wobei Emmerich erstmals als Produzent in Erscheinung trat. Seitdem fungierte er bei über 100 Film- und Fernsehproduktionen als Executive Producer. Bei New Line Cinema war Emmerich acht Jahre lang President und Chief Operating Officer und verantwortete in dieser Rolle die komplette Entwicklung, Filmproduktion und Filmfinanzierung aller Projekte von New Line Cinema.[3]
Im Jahr 2017 wechselte Emmerich als President und Chief Content Officer zur Warner Bros. Pictures Group und wurde um den Jahreswechsel 2017/2018 zum Chairman des Unternehmens befördert.[3][4] 2018 konnte Warner Bros. unter seiner Führung ein Box Office von 5,6 Mrd. US-Dollar erzielen.[5] 2019 einigte sich Warner mit Mattel über die Produktion eines Barbie-Kinofilms[6], der sich nach seiner Veröffentlichung 2023 zum weltweit umsatzstärksten Film des Jahres entwickelte.[7] Während seiner Amtszeit kam es aber auch zum medienwirksam ausgetragenen Streit zwischen Warner und verschiedenen Filmemachern, nachdem CEO Jason Kilar ohne vorherige Abstimmung entschieden hatte, die 2021 im Kino startenden Filme parallel auf dem Streaming-Dienst HBO Max zu veröffentlichen, was für viele Filmemacher mit finanziellen Einbußen einherging.[8][9] Emmerich konnte Einigungen mit vielen Filmschaffenden erzielen, aber nicht verhindern, dass Christopher Nolan sein nächstes Projekt nach Tenet nicht mehr bei Warner umsetzen würde.[10]
Am 1. Juni 2022 gab Emmerich bekannt, von seinem Posten als Chairman von Warner Bros. zurückzutreten. Als Nachfolger wurden Michael De Luca und Pamela Abdy benannt.[11][12] Parallel gründete Emmerich seine eigene Produktionsfirma und unterzeichnete einen fünfjährigen Finanzierungs- und Vertriebsvertrag mit Warner Bros.[13]
Er lebt mit seiner Frau und Kindern in Los Angeles.[3]
Drehbuch
Produzent
Executive Producer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Emmerich, Toby |
ALTERNATIVNAMEN | Emmerich, Tobias |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Manager |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1963 |
GEBURTSORT | New York City, Vereinigte Staaten |