Tony Hendra (* 10. Juli 1941 in Hertfordshire; † 4. März 2021 in Yonkers, New York[1]) war ein britischer Satiriker und Autor, der hauptsächlich in den USA arbeitete. Er war 1970 einer der Gründer der Zeitschrift National Lampoon. Eine seiner Töchter ist die Schriftstellerin Jessica Hendra.
Hendra besuchte die Universität Cambridge, wo er sich im Theaterclub Footlights engagierte, dem zu dieser Zeit auch unter anderem John Cleese angehörte. Nach seinem Studium verlagerte er seinen Lebensmittelpunkt in die USA, wo er als Autor und Schauspieler tätig war. Unter anderem war er in den Serien Miami Vice und Law & Order sowie in den Filmen This Is Spinal Tap und Jumpin’ Jack Flash zu sehen. Als Drehbuchautor war er bspw. an der Filmkomödie Great White Hype – Eine K.O.Mödie (1996) beteiligt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hendra, Tony |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Satiriker |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1941 |
GEBURTSORT | Hertfordshire |
STERBEDATUM | 4. März 2021 |
STERBEORT | Yonkers |