Valbonne | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Grasse | |
Kanton | Valbonne | |
Gemeindeverband | Sophia Antipolis | |
Koordinaten | 43° 38′ N, 7° 1′ O | |
Höhe | 75–302 m | |
Fläche | 18,97 km² | |
Einwohner | 12.389 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 653 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06560 | |
INSEE-Code | 06152 | |
Website | www.ville-valbonne.fr |
Valbonne ist eine Gemeinde im Südosten Frankreichs im Département Alpes-Maritimes der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur mit 12.389 Einwohnern (1. Januar 2022). Zusammen mit Antibes, Mougins, Biot, Vallauris und weiteren zwölf Kommunen bildet sie den Gemeindeverband Sophia Antipolis.
Die Ortschaft entwickelte sich ab 1519 um die Benediktinerpriorei Valbonne. Die planmäßige Anlage im Schachbrettmuster (mit dem Arkadenplatz im Zentrum) ist bis heute erhalten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 1332 | 1858 | 2264 | 3918 | 9514 | 10.746 | 12.054 | 13.325 |
Siehe: Liste der Monuments historiques in Valbonne