Die polnischstämmige Valérie Kaprisky (Kaprisky (poln.: Kasprzycka) ist der Geburtsname ihrer Mutter) wuchs in Cannes auf und wurde dort bei den Filmfestspielen entdeckt. Sie betätigte sich als Fotomodell und erhielt erste Filmrollen.
Anfänglich trat Kaprisky vor allem in Erotikfilmen auf, bevor sie 1983 in die USA ging, um dort an der Seite Richard Geres ihr Debüt als Hauptdarstellerin in dem Film Atemlos zu geben, einer Neuverfilmung des französischen Films Außer Atem. Da der Film seinerzeit schlechte Kritiken erhielt, kehrte Valérie Kaprisky bereits 1984 wieder nach Frankreich zurück, wo sie für Film und Fernsehen arbeitet.
In Deutschland wurde sie durch den Film Super-Biester! (u. a. auch mit Désirée Nosbusch) bekannt. Größere Bekanntheit erlangte sie 1984 durch ihre Rolle im Film Die öffentliche Frau von Andrzej Żuławski. Für diese Rolle wurde sie im folgenden Jahr für den César nominiert. Später konnte sie nicht mehr an diese frühen internationalen Erfolge anknüpfen.
In dem Vorwort zu Druuna X, schrieb der Comic-Künstler Paolo Eleuteri Serpieri, dass Valérie Kapriskys äußere Erscheinung in dem Spielfilm Die öffentliche Frau (La Femme publique) ihn bei der Gestaltung seiner Comicfigur Druuna inspiriert habe.[1]